• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Jahresprogramm
  • Schwarzwald Heftli
Biberach | 4.05.2022

Saisonauftakt mit Teilnehmer- und Gute-Laune-Rekord

Tennisclub Biberach läutet Sommersaison mit Schleifchenturnier ein

von Veronika Grimm

Große Wiedersehensfreude und viele interessierte, neugierige neue Gesichter prägten die Stimmung zum Saisonauf­takt auf der Anlage des TC Biberach. Pünktlich mit den ersten warmen Sonnenstrahlen fand ein Schleifchenturnier für Jung und Alt, sowie tennisinteressierte Newcomer statt.

Nach dem fast schon wehmütigen Abschied im Zuge des tollen Abschluss-Schleifchenturniers im Oktober des Vorjahres, bewies die TCB-Gemeinschaft mit Freunden und Gästen erneut, dass sie weder das Tennisspiel, noch die Geselligkeit über den Winter verlernt hatte. Der Einladung zum Saisonauftakt-Schleifchenturnier sind in diesem Jahr so viele Teilnehmer, wie nie zuvor gefolgt, wobei
insbesondere interessierte Schnupperer herzlich empfangen und in das Tennisspiel und die positiv-humorvolle Stimmung des Vereins eingeführt wurden – wer kam durfte sich erneut ganz zu Hause fühlen.

Zwanzig Spielerinnen
und Spieler begrüßt

Der erste Vorsitzende Stephan Wussler konnte in dieser herzlichen Stimmung zwanzig Spielerinnen und Spieler begrüßen, die zum Teil mit Verstärkung angerückt waren. Wie immer konnten sich alle auf die professionelle Leitung durch den zweiten Vorstand Rosi Breig verlassen, die nicht nur zählen und rechnen durfte, sondern auch Herrin über die weit über die Anlage hinaus klingende Kuhglocke war, deren Geläut jeweils Auftakt und Ende jeder Spielrunde anzeigte.
Ein bunter Haufen wurde so souverän durch das Miniturnier geführt und es war
bezeichnend, dass mit
jedem Rundenwechsel die Unterhaltungen wieder anschwollen und alle augenscheinlich auch zwischen den Runden jede Minute genossen. Es galt sich viel zu erzählen, wieder anzuknüpfen und »den Neuen« das eine oder andere immer wieder zu
erklären, um das Event für
alle abzurunden.

Das Ballgefühl
geht nie verloren

Schnell zeigte sich, dass es unter den Schnupperern einen auch durchaus tenniserfahrenen Wiedereinsteiger gab, diesem wurde der TCB-Anfängerschläger umgehend durch einen Profi-Schläger ersetzt und siehe da: das Ballgefühl geht nie verloren!
Das Spielerfeld war erneut bunt gemischt, wie es bei dieser Veranstaltung auch immer wünschenswert ist. Erneut ging mit dem TCB-Urgestein Erika Gißler ein »Schleifchenturnier-Dauerbrenner« an den Start, gemeinsam mit Martina Martin als Vertreterinnen der Tennissenioren. Der jüngste teilnehmende TCB Aktive Lennart verfolgte mit großem Einsatz seine Jagd nach seinem ersten Schleifchen und wurde prompt mit entsprechendem Erfolg belohnt. Mit interessierten Augen durfte nicht nur er beobachten, dass zum Teil selbst die erfahrensten und renommiertesten Teilnehmer im Feld noch ihre Schleifchentrophäen vom Saisonabschluss des Vorjahres an den Schlägern trugen. Ob dies dem Stolz auf vergangene Leistungen, einer nostalgischen Note, einem Wunsch nach noch dickeren »Schleifchenbündeln à la Wolfgang Petry« oder schierer Vergesslichkeit zuzuordnen war, entzieht sich dem allgemeinen Urteil. In jedem Fall sorgten viele kleine Details für eine lustige, gesellige Stimmung und es bleibt abzuwarten, wann die letzten Schleifchen dieser Runde aufgrund Altersschwäche ihre Schläger und Träger verlassen werden…

Kopf-an-Kopf Rennen
bis zur letzten Runde

Der Reiz der gelosten Zufallsbegegnungen führte auch dieses Mal wieder zu wunderbaren Teams, die gleicher und ungleicher nicht hätten sein können. Mit jeder der sechs Runden, sammelten die Sieger aus dem jeweiligen
Mini-Match »Schleifchen«, wobei das Turnier bis zur letzten Begegnung mit einem Kopf-an-Kopf Rennen offenblieb. Mit der letzten Runde konnte sich die im TCB U18 aktive Pauline Wussler mit 5 Schleifchen von der Konkurrenz absetzen und das Turnier siegreich für sich entscheiden. Platz zwei belegte TCB Herren 40 Mitglied Sebastian Zehnle mit 4 Schleifchen. Den dritten Platz erstritten sich punktgleich die aktiven U 15 Mannschaftsspieler Zeynep Eryilmaz und Colin Hertenstein mit ebenfalls 4 Schleifchen bei schlechterem Spielverhältnis.
Der Titelträger des Vorjahres, Schnuppermitglied Rudi Fautz, konnte zum allgemeinen Bedauern im letzten Augenblick krankheitsbedingt nicht antretenden, um seinen Titel zu verteidigen – mit herzlichem Gruß freut man sich auf ein baldiges Wiedersehen! Im Rahmen der Siegerehrung wurde den Gewinnern durch den Vorsitzenden im Namen des TCB jeweils Gutscheine der Raiffeisen Warengenossenschaft Kinzigtal überreicht.

Ein lebendiger
und offener Verein

Nach dem sportlichen Teil wurde wie immer der Vereinsgrill angeworfen und ein großes Salatbuffet angeboten. Der Tag klang gemeinsam mit den Tennis-interessierten Gästen in lockerer und entspannter Atmosphäre auf der Terrasse mit wunderbarem Ausblick auf das Schloss Geroldseck aus. Die harmonische Stimmung, der sportliche Einsatz, die gesellige Eintracht und ein warmes Willkommen den interessierten Newcomern, zeigten ein weiteres Mal, dass der TCB ein lebendiger und offener Verein ist. Ein gelungener Saisonauftakt, der Lust auf mehr macht und dem sicher noch viele schöne Begegnungen auf und neben den Plätzen des TCB in diesem Sommer folgen werden. Interessenten steht die Türe auch unter dem Jahr weit offen und jeder Schnupperneugierige ist beim Tennisclub Biberach jederzeit herzlich willkommen – einfach melden!

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Milchbauerfamilien wieder auf großer MitgliederfahrtFoto: privat
    Milchbauerfamilien wieder auf großer…
  • »Der Wald war noch nie so voll von Wanderern«Foto: Inka Kleinke-Bialy
    »Der Wald war noch nie so voll von Wanderern«
  • Waldtraud Rothmann aus der Vorstandschaft der LandFrauen Entersbach verabschiedetFoto: Verein
    Waldtraud Rothmann aus der Vorstandschaft der…

Schlagworte:
Tennisclub Biberach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Mai 2022
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31     
« Apr  Jun »

Zell a. H.

  • Ortschaftsrat Unterharmersbach: Sitzung am 23.05.2022 ab 20:00 Uhr
  • AWO Ortsverein Zell am Harmersbach: Fahrt zur Landesgartenschau am 25.05.2022 ab 10:00 Uhr
  • DRK Ortsverein Zell am Harmersbach: Blutspende am 25.05.2022 ab 14:30 Uhr

Biberach

  • aktuell keine Termine vorhanden

Nordrach

  • Chor der Klänge Nordrach: Vatertagshock am Pfarrheim am 26.05.2022 ab 11:00 Uhr
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Unterwegs im Hochschwarzwald am 24.06.2022
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Unterwegs im Hochschwarzwald am 25.06.2022

Oberharmersbach

  • Landfrauen Oberharmersbach: Mitgliederversammlung am 25.05.2022 ab 19:30 Uhr
  • Volkslieder-Singkreis Oberharmersbach: 20 Jahre Volkslieder-Singkreis am 27.05.2022 ab 20:00 Uhr
  • FORUM älterwerden Oberharmersbach: Senioren- Halbtagesfahrt ins Elsaß am 2.06.2022 ab 12:45 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2022 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt