• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Biberach | 6.04.2022

Immer mehr junge Menschen halten Bienen

Biberacher Imkerverein wächst und gibt sich einen neuen Namen – Letztes Jahr magere Honigernte

Foto:
Die neugewählte Vorstandschaft des »Imkervereins Biberach, Prinzbach, Unterentersbach« besteht aus (von links nach rechts): Christian Heizmann (2.Vorsitzender), Hubert Schmidt (Vereinsbienenwart), Raimund Fritsch (Kassier), Philipp Smithson (Beisitzer), Silke Geiger (Schriftführerin), Gebhard Willmann (Beisitzer), Ralf Eble (1.Vorsitzender), Martin Isenmann (Beisitzer). Foto: Alfons Rösch
von Alfons Rösch

Bienenhalten liegt im Trend. Engagierte Jungimker lassen den Biberacher Imkerverein wachsen. Der ist nicht nur in Biberach aktiv und ändert deshalb seinen Namen. Die gute Stimmung im Verein lässt sich nicht zuletzt daran messen, dass fast zwei Drittel der Mitglieder des Vereins zur Jahreshauptversammlung gekommen waren.

Coronabedingt war es ein »Doppelhaushalt« für die Jahre 2020/21, der in der Jahreshauptversammlung des Imkervereins Biberach auf der Tagesordnung stand. Die Verantwortlichen freuten sich über den guten Besuch, 24 der 38 aktiven Imker waren in die »Linde« gekommen. Nach einer OP ist Vorstand Ralf Eble gesundheitlich noch nicht ganz genesen, für ihn führten sein Stellvertreter Stefan Himmelsbach und Kassier Raimund Fritsch durch die Versammlung mit Neuwahlen und Ehrungen.

Zurück zu den Wurzeln

Nach der Begrüßung gedachte man den beiden verstorbenen Ehrenmitgliedern Josef Schilli und Xaver Brosamer, die über mehrere Jahrzehnte den Verein geprägt haben.

Gleich mehrere Änderungen in der Vereinssatzung hatte die Vorstandschaft vorbereitet, denen die Versammlung im Gesamtpaket zustimmte. Neu ist auch der Vereinsname, der jetzt offiziell »Imkerverein Biberach, Prinzbach, Unterentersbach« lautet. Zurück zu den Wurzeln könnte man sagen, denn so nannten sich die Imker schon Anfang der 1950er Jahre bei ihrer Vereinsgründung. Der Mitgliedsbeitrag wurde von 5,10 auf zehn Euro erhöht, die letzte Erhöhung lag über 20 Jahre zurück. »Einiges war nicht mehr zeitgemäß, wir wollten die Satzung einfach auch moderner gestalten« sagte Schriftführerin Silke Geiger, die federführend in dieser Sache war.

In ihrem folgenden Tätigkeitsbericht informierte die Schriftführerin über die Aktivitäten der letzten beiden Jahre. Dabei ist besonders erfreulich, dass die Mitgliederzahl in beiden Jahren gestiegen ist, überwiegend mit engagierten Jungimkern.

Hubert Schmidt, zuständig für die Vereins-Bienenvölker, berichtete von einer mageren Honigernte 2021. »Immerhin haben wir geschleudert«, freute sich Schmidt trotzdem. Er betreut derzeit zwölf Völker. Er dankte Rudi Schneider, der die Außenanlagen am Vereinsbienenstand tipptopp in Schuss hält.

Kassier Raimund Fritsch legte einen detailierten Bericht über die letzten zwei Jahre vor. Gute Erlöse beim Honigverkauf aus Vereinsbeständen bescherten schwarze Zahlen.

Kassier und Gesamtvorstand wurden nach dem Kassenbericht einstimmig entlastet.

Christian Heizmann wird 2. Vorsitzender

Die Neuwahl der Vorstandschaft wurde satzungsgemäß geheim durchgeführt. Unter Leitung von Stefan Himmelsbach, der nicht mehr für ein Amt im Vorstand kandidierte, gingen die Wahlen zügig über die Bühne. Einstimmig wiedergewählt wurde Ralf Eble als 1. Vorsitzender. Neu im Gremium sind Christian Heizmann als 2.Vorsitzender und Philipp Smithson als Beisitzer. Kassenprüfer sind Konrad Schmidt und Ralf Ludwig.

Nach den Ehrungen informierte der alte und neue Vorsitzende Ralf Eble über anstehende Termine und neue gesetzliche Vorgaben in der Bienenhaltung. Mit Dankesworten und einem optimistischen Ausblick schloss er die harmonische Versammlung.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 2025-5-30-OH-Verein-TCO-U9.jpgFoto: Verein
    Herren 1 des Tennisclub Oberharmersbach…
  • 2025-6-6-OH-kal-Schwarzwaldverein-7 15×20 Vorstandschaft 2025Foto: Lehmann-Archiv
    „… so recht geeignet zur Entspannung …“
  • Damen-Spielgemeinschaft und Herren 1 des TCO weiter auf Erfolgskurs
    Damen-Spielgemeinschaft und Herren 1 des…

Schlagworte:
Imkerverein Biberach-Prinzbach

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juli 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31   
« Juni  Aug. »

Zell a. H.

  • Sommerkonzert der Musikschule am 10.07.2025 ab 19:00 Uhr
  • Schwarzwaldmusikanten: Eine musikalische Reise am 10.07.2025 ab 19:30 Uhr
  • Spieleabend im Storchenturm am 11.07.2025 ab 19:00 Uhr

Biberach

  • Gemeinde Biberach: Zukunft für das Gießler-Gebäude am 12.07.2025 ab 10:00 Uhr
  • 50 Jahre Waldterrassenbad: Jubiläumsfest mit Familienprogramm und Flutlichtbaden am 26.07.2025 ab 14:00 Uhr

Nordrach

  • Gemeinsamer Ausschuss tagt in Nordrach am 9.07.2025 ab 16:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Nordrach: Wochenabschluss mit zwei Stöcken am 11.07.2025 ab 18:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Oberharmersbach: Festbankett des Schwarzwaldvereins am 11.07.2025 ab 19:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Oberharmersbach: lädt zum Festbankett ein am 11.07.2025 ab 19:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Oberharmersbach: Turmlauf auf dem Brandenkopf am 12.07.2025 ab 14:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt