• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Jahresprogramm
  • Schwarzwald Heftli
- Leserzuschrift -
Biberach, Leserzuschrift | 7.03.2022

Leserzuschrift: Kirche engagiert sich für die Kindergärten

von Barbara Motruk

Leserzuschriften stellen die Meinung der Leser dar. Die Redaktion behält sich das Recht der Kürzung vor und übernimmt keine Verant wortung für den Inhalt.


Zum Bericht »Flexiblere Betreuung kostet Geld« in der Ausgabe vom 23/2022.

In dem Artikel wurde durch Bürgermeister-Stellvertreterin Frau Ringwald kritisiert, dass die politische Gemeinde bei hoher Defizitbeteiligung kaum Mitspracherechte hätte. Dazu ist anzumerken, dass die Betriebskostenverträge, die mit der Kirchengemeinde abgeschlossen sind, mit den Kirchen auf Standard-Rahmenverträgen basieren. Diese sind mit dem Städte- und Gemeindetag Baden-Württemberg und den Kirchen abgestimmt. In den regelmäßig stattfindenden Kuratoriumssitzungen, in denen die politische Gemeinde auch vertreten ist, wird über alle wichtigen Themen informiert und gesprochen. Die Kath. Kirchengemeinde Biberach stellt jeden Euro, den sie zum Betrieb für die Kindergärten durch Schlüsselzuweisungen (Steuermittel vom Erzbistum Freiburg) erhält, zur Abdeckung des Defizits zur Verfügung. Von Seiten des Gesetzgebers haben die politischen Gemeinden die Kindergartenplätze zur Verfügung zu stellen. Auch ist es politischer Wille, dass wesentlich mehr Kindertagesstättenplätze für unter 3-Jährige zur Verfügung gestellt werden müssen, die selbstverständlich einen höheren Personalaufwand erfordern. Würde sich die Kath. Kirchengemeinde nicht für den Kindergartenbetrieb engagieren, verblieben der politischen Gemeinde neben dem Defizitanteil der Kirche auch sämtliche Nebenkosten für den Betrieb, die da z.B. sind Verwaltungskosten zur Bezahlung des Personals, Stellenbesetzungen, Kosten der Abwicklung des Betriebs (Buchhaltung u.a.). Hier käme noch einmal ein nicht unerheblicher 5-stelliger Betrag hinzu. Ich finde man sollte froh sein, dass sich die Kirche bei den Kindergärten engagiert.

Barbara Motruk,

Biberach

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Bürgermeister Jonas Breig ist im AmtFoto: Hanspeter Schwendemann
    Bürgermeister Jonas Breig ist im Amt
  • Golfclub Gröbernhof freut sich über neue MitgliederFoto: GC Gröbernhof
    Golfclub Gröbernhof freut sich über neue…
  • »Wir machen es den Eltern so einfach wie möglich«Foto: Kerstin Fritsch
    »Wir machen es den Eltern so einfach wie möglich«

Schlagworte:
Leserzuschrift
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Mai 2022
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31      
« Apr  Jun »

Zell a. H.

  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Zell am Harmersbach: Datschkuchen-Wanderung am 29.05.2022 ab 10:00 Uhr
  • Tanzsportclub Harmersbachtal: Workshop-Reihe »Zell tanzt« am 29.05.2022 ab 17:30 Uhr
  • Männergesangverein Liederkranz Unterharmersbach: Festliche Singmesse mit Bläserensemble in Wallfahrtskirche am 5.06.2022 ab 19:00 Uhr

Biberach

  • aktuell keine Termine vorhanden

Nordrach

  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Tour zum Ruhlsbachschöpfle am 1.06.2022 ab 13:00 Uhr
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Unterwegs im Hochschwarzwald am 24.06.2022
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Unterwegs im Hochschwarzwald am 25.06.2022

Oberharmersbach

  • Schwarzwald CleanUP-Days am 27.05.2022
  • SVO – Sportverein Oberharmersbach: Jahreshauptversammlung am 27.05.2022 ab 20:30 Uhr
  • Schwarzwald CleanUP-Days am 28.05.2022

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2022 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt