• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Jahresprogramm
  • Schwarzwald Heftli
Biberach | 13.09.2021

Auch bei uns liegt Müll in der Landschaft

Irmgard Roser hatte zur Unterstützung der Aktion »Kinzig clean up« aufgerufen – Am Ende landet Mikroplastik auf dem Teller der Menschen

Foto:
Initiatorin Irmgard Roser (links) aus Zell a. H. hat zur Unterstützung der Aktion »Kinzig clean up« aufgerufen. Unterstützt wurde sie am Samstagmorgen von Heidi Steinhilber (rechts). Foto: Hanspeter Schwendemann
von Hanspeter Schwendemann

Müll gehört nicht in die Umwelt oder sollte besser noch von vornherein vermieden werden. Dies ist die Botschaft der Initiative »Rhine clean up«, die am Samstag stattfand.

»Auch bei uns liegt Müll in der Landschaft«, stellt Irmgard Roser aus Zell a. H. fest, die zur Mithilfe von »Kinzig clean up« im Bereich Biberach aufgerufen hatte. Letztes Jahr hatte sie persönlichen Kontakt zu Professor Andreas Fath, der bundesweit für saubere Gewässer kämpft und auch die Aktion »Rhine clean up« unterstützt. Von den Aktiven werden die Ufer des Rheins und seiner Nebenflüsse von der Quelle bis zur Mündung gesäubert. Dazu gehören Mosel, Nahe, Selz, Ruhr, Lahn, Main, Neckar und auch die Kinzig. Im vergangenen Jahr haben insgesamt 35.000 Helfer ganze 420 Tonnen Müll in der Umwelt eingesammelt.

Den kompletten Bericht und weitere Bilder finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Bruder Berthold: »Eigentlich wollen wir aus Zell a. H. nicht weggehen«Foto: Hanspeter Schwendemann
    Bruder Berthold: »Eigentlich wollen wir aus Zell…
  • Waldwirtschaft vor Ort
    Waldwirtschaft vor Ort
  • Gedächtnis an Jesus im Brot des Lebens
    Gedächtnis an Jesus im Brot des Lebens

Schlagworte:
Kinzigcleanup-Gruppe Biberach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juli 2022
MDMDFSS
     1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
« Jun  Aug »

Zell a. H.

  • Schwarzwaldverein Zell a. H.: Familienwanderung zur Burg­ruine Hohen­geroldseck am 3.07.2022 ab 9:45 Uhr
  • Kultur- und Stadtmarketing Zell a. H.: Konzert mit »Orchestra and Wind Band« am 3.07.2022 ab 19:00 Uhr
  • Kultur- und Stadtmarketing Zell am Harmersbach: Bella Italia im Zeller Städtle am 5.07.2022 ab 9:00 Uhr

Biberach

  • Hilfe von Haus zu Haus Biberach: Mitgliederversammlung am 6.07.2022 ab 19:00 Uhr
  • Musikverein Biberach: Dorffest am 10.07.2022 ab 11:00 Uhr
  • Musikverein Biberach: Dorffest am 11.07.2022 ab 17:00 Uhr

Nordrach

  • Deutscher Alpenverein – Nordrach: Seniorenwanderung am 6.07.2022 ab 13:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Nordrach: Feierabendrunde mit dem E-MTB am 6.07.2022 ab 18:30 Uhr
  • Förderkreis der Grundschule Nordrach: Mitgliederversammlung am 7.07.2022 ab 19:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Schwarzwald­verein Oberharmersbach: Halbtagswanderung am 3.07.2022 ab 12:30 Uhr
  • VdK – Ortsverband Oberharmersbach: Entenrennen am 3.07.2022 ab 13:00 Uhr
  • Forum »älter­werden«: Kleine Abschlussfahrt zum Mühlstein am 7.07.2022 ab 14:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2022 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt