Dank der sinkenden Inzidenzwerte und der daraus folgenden neuen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg ist die Katholische öffentliche Bücherei Biberach ab sofort wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Besucher geöffnet.
Wie viele andere Menschen hat auch das Bücherei-Team die Zeit des Lockdowns genutzt, um zu renovieren.
Fleißige Hände haben ausgemistet, geputzt, neu gestrichen und umgeräumt. Von erspartem Geld sowie von Zuschüssen des Bistums Freiburg hat die Bücherei neue Regale angeschafft. »Und natürlich haben wir viele neue Bücher, CDs und Tonies eingekauft, um unser Sortiment auf den aktuellen Stand zu bringen«, freut sich Pia Kornmayer-Krieg.
Ohne großes persönliches Engagement des Teams der Bücherei wäre das natürlich nicht möglich gewesen. Alle im Team arbeiten ehrenamtlich und haben viele Stunden investiert, um die Räumlichkeiten zu verschönern und den begrenzten Platz so effizient es geht zu nutzen.
Besonders verbunden ist das Bücherei-Team Georg Buchholz. Der Malermeister im Ruhestand unterstützte – ohne finanzielle Gegenleistung – bei der Farbauswahl und der Gestaltung. Er war durch seine Bereitschaft, die Räume zu streichen, eine große Hilfe, was das Bücherei-Team mit einem herzlichen Vergelt’s Gott unbedingt öffentlich honorieren will.
»Wir freuen uns darauf, wieder Besucher in der Bücherei begrüßen zu dürfen«, schaut Kornmayer-Krieg der Öffnung entgegen. Natürlich begleiten alle Bücherfreunde weiterhin die Abstandsregeln, das Händedesinfizieren und die Masken. »Wir sind dankbar, wenn Sie ein bisschen Zeit und Geduld für den Büchereibesuch mitbringen, da wir aufgrund der räumlichen Begrenztheit noch nicht so viele Menschen gleichzeitig hereinlassen können«, wirbt sie um Gelassenheit und verweist auf einen Service, der hilft, dass alles schneller geht. Die Bücher können online vorbestellt werden.