Anfang Februar bekam die Grundschule Biberach hohen Besuch: Die Narrenzunft Biberach war mit jeweils einem Vertreter des Narrenrates, der Hexen, der Biber und der Bergwerksgeister für zwei Schulstunden zu Gast, um den Kindern die Begeisterung für das heimische Fasentsbrauchtum näherzubringen.
Die Narren zogen mit einem Narrenmarsch und der großen Trommel, gespielt von Guido Dürrholder, in die Aula ein und wurden begeistert begrüßt. Der erste Teil stand ganz im Zeichen der Erst- und Zweitklässler, denen der Narrenrat, die Hexe, der
Biber und der Bergwerksgeist allesamt anschaulich ihr Häs vorstellten. Außerdem erfuhren die Kinder, was die Fasent vom Schmutzigen Donnerstag bis zur Fasentverbrennung in Biberach alles zu bieten hat.
Im zweiten Teil für die Dritt- und Viertklässler wurden darüber hinaus wichtige Begriffe geklärt: Warum heißt der Schmutzige Donnerstag so? Wie kommt der Aschermittwoch zu seinem Namen? Ein Highlight waren danach die Montagsmaler. Beim aus Funk und Fernsehen bekannten Spiel mussten die Schüler Fasentsgegenstände so zeichnen, dass ihre Mitschüler diese erraten können. Es zeigte sich, dass die Kinder bestens Bescheid wussten und sämtliche Gegenstände superschnell errieten. Beste Stimmung herrschte auch am Ende beider Schulstunden, die beim gemeinsamen Tanz zum Fliegerlied große Vorfreude auf die nahende Fasent aufkommen ließen.