Die Weihnachtsmärkte in der neuen Ortsmitte sind immer am Freitagabend in der Adventszeit ein beliebter Anziehungspunkt. Es duftet nach Glühwein und die vielen Tausend kleinen Lichter am Rathaus, dem Kettererhaus-Museum und die Riesenkerze verbreiten eine zauberhafte Stimmung.



»Wir wollen heute mit traditionellem Liedgut auf die weihnachtliche Zeit einstimmen«, versprach Schulleiterin Alexandra Maginot, die in Begleitung zahlreicher »Zipfelmützen« zum Weihnachtsmarkt gekommen war. Lehrerin Cornelia Schmitt-Tonner leitet den Schülerchor der Grundschule Biberach. Gemeinsam erfreuten sie die Gäste mit »Fröhliche Weihnacht überall«, »Süßer die Glocken nie klingen« und anderen beliebten Liedern zur Weihnachtszeit. Die muntere Sängerschar kam nicht ohne eine Zugabe von der Bühne. »Beim alle Jahre wieder…« stimmte auch das Publikum freudig mit ein.
Es gab aber noch einen zweiten Grund zur Freude. »Nicht allen Kindern geht es so gut wie uns hier in Biberach«, stellte Schulleiterin Alexandra Maginot fest und informierte: »Wir singen heute für unsere Patenkinder auf Haiti und unterstützen weitere soziale Projekte.« Die Zuhörer kamen dem Spendenaufruf und der Hutsammlung der Grundschüler bereitwillig nach. Auch der Erlös vom Stand des Elternbeirats fließe in die Spenden der Grundschule mit ein, berichtete Schulleiterin Maginot.
Diese Stimmung der Dankbarkeit und Freude war beim Biberacher Weihnachtsmarkt zu verspüren. Während der Schulchor mit schönen Liedern die Besucher erfreute, genossen viele Besucher das umfangreiche Angebot an den Ständen. Dort gab es wieder schöne Dekorationen für die Weihnachtszeit, regionale Erzeugnisse und wertvolles Kunsthandwerk zu entdecken.
Auch Bürgermeisterin Daniela Paletta und ihr Rathausteam tauchten gerne in diese stimmungsvolle Atmosphäre ein. Als weitere Akteure auf der Weihnachtsmarkt-Bühne bot die Biberacher »Moschdmusik« am Freitagabend ein schwungvolles Marktkonzert.
Marktsaison geht zu Ende
Die Marktsaison findet am kommenden Freitag, 20. Dezember 2019, von 17 bis 21 Uhr ihren stimmungsvollen Abschluss. Mit dem Blechbläserensemble unter der Leitung von Werner Witschel werden ab 19 Uhr alle Anwesenden auf das bevorstehende Weihnachtsfest eingestimmt. An den insgesamt 14 Ständen können die letzten Geschenkideen umgesetzt werden oder man kann an den Bewirtungsständen nochmals die Marktspezialitäten genießen. Die Narrenzunft Biberach lädt nach der Marktschließung gegen 21 Uhr zum gemütlichen Ausklang der Abende in den Narrenkeller ein.