Das Bildungswerk Biberach/Prinzbach hat für 2019/2020 wieder ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, Kursen und einer Bildungsreise zusammengestellt. Am kommenden Mittwoch, 25. September, wird mit einer Fotoshow in die Veranstaltungsreihe gestartet.
Drei Inseln, drei Welten
Mit einer vertonten Fotoshow entführt der Biberacher Fotograf Helmut Krannich die Zuschauer am Mittwoch, 25. September, um 19 Uhr auf drei Inseln, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Auf São Miguel (Azoren) mit seinen Kraterseen und dem satten Grün fühlt man sich an manchen Stellen in einen tropischen Regenwald versetzt. Kreta ist steinig und wild. Es ist bekannt durch seine Schluchten und durch sein Hochgebirge. Alleine in der Levka Ori, den Weißen Bergen im Westen, gibt es 15 Berge mit über 2.000 Metern Höhe. Föhr gehört zu den Nordfriesischen Inseln in der Nordsee. Es hat so gut wie keine Erhebung. Bekannt ist die Insel durch das Watt und durch seine malerischen Dörfer. Die Veranstaltung findet im Chorsaal hinter der Kirche St. Blasius in Biberach statt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Weitere Vorträge
Am 16. Oktober sind dann alle Frauen eingeladen, wenn Heilpraktikerin Elke Senn über Homöopatie bei Frauen spricht. Phytoexpertin Marianne Möschle referiert am 19. November darüber, wie Heilpflanzen dem Darm helfen können. Am 22. Januar 2020 lässt sich dann ein Abend mit Naturfilm und Mundart-Lyrik unter dem Motto »Auf gut Badisch« erleben und am 18. März dreht sich alles um den Nachlass und das Testament.
Für den Körper
Jeden Dienstag und jeden Freitag lädt das Bildungswerk am Abend zur Frauen-Gymnastik ein. Mit dem Beginn der Fastenzeit steht »Entsäuern und Entschlacken« auf dem Kursprogramm.
Für die Gemeinschaft
Jeden zweiten Dienstag im Monat gibt es gemeinsame Aktivitäten beim Altenwerksnachmittag – schon seit zehn Jahren unter der Leitung von Agnes Bihrer und Ruth Champion.
Die Katholische Frauengemeinschaft trifft sich mittwochs in losen Abständen. Die Termine werden im Amts- und Pfarrblatt angekündigt.
Zudem bieten drei Krabbelgruppen die Möglichkeit, dass sich Mütter und Väter mit Kleinkindern treffen. In Biberach sind es dienstags die »Windelzwerge«, donnerstags die »Sonnenkäfer« und in Prinzbach mittwochs die »Bergwerkszwerge«.
Für Bücherfreunde
Wer gerne liest, besorgt sich am besten gleich einen Leserausweis für die Katholische öffentliche Bücherei. Sie lädt Mittwoch- und Freitagnachmittag und Sonntagvormittag zum Stöbern ein.
Jubiläumsfahrt führt nach Ostfriesland
Die alljährliche Reise wird das Bildungswerk 2020 in den Norden Deutschlands führen. Ziel ist Ostfriesland, wo von einem Hotel mit Wellnessbereich und Hallenbad in Westerstede aus die Umgebung erkundet wird. Unter anderem sind ein Besuch der Meyer Werft in Papenburg, ein Tagesausflug nach Norderney und eine Rundfahrt durch Ostfriesland vorgesehen.
Einzelheiten zur Reise erfährt man bei Erika Rieger (Tel. 07835/8493, E-Mail: rieger.erika@gmx.de) und Ute Baur (Tel. 07835/5472737, E-Mail: ute.baur@gmx.net).