Die vier Biberacher Tavernenabende – immer mittwochs im August – locken mittlerweile Besucher von weit her in die charmante Gemeinde Biberach. Die Veranstaltungsreihe steht für außergewöhnliche Abende in einer besonderen Atmosphäre auf dem Rathausplatz in der Neuen Ortsmitte. Die Musik beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Bereits der erste Mittwochabend verspricht tolle Unterhaltung: Die aus Fernsehen und Radio bekannte »Homberle-Bläch-Bänd« sorgt am 7. August für ordentlich Stimmung.
Seit 1977 tourt die Gruppe nicht nur quer durchs Ländle, sondern ist auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Der große Durchbruch gelang mit dem ersten Platz beim Gaudimusikwettbewerb in Offenburg im Jahr 1983. Als Gast in der SWR-Serie »Die Fallers«, als Vorgruppe der »Klostertaler« und mit Auftritten beim »Fröhlichen Alltag« machte sich die starke Männertruppe einen Namen.
Mit dem Motto »Junge Melodien aus altem Blech« gibt es so einiges auf die Ohren. Die Band warnt vorab: »Für Lachmuskelschäden übernehmen wir keine Haftung!« Die Gäste dürfen sich von humorvoll gespickter Gute-Laune-Musik überraschen lassen.
Die Landfrauen Prinzbach-Schönberg sorgen mit feinen badischen Spezialitäten und liebevollen Tischdekorationen für das leibliche Wohl der Gäste.
Vorschau
Am folgenden Mittwochabend, 14. August, werden die »UmoZ« ihre Tavernenabend-Premiere feiern, am 21. August ist das Ensemble Kranzlers zu Gast und zum Abschlussabend am 28. August werden
»Jochen und seine Freunde« wieder für einen rappelvollen Festplatz sorgen.
Hinweise für alle Besucher
Aufgrund der beschränkten Parkmöglichkeiten in der Ortsmitte wird empfohlen, die kostenfreien Parkflächen an der Sport- und Festhalle zu nutzen. Wetterbedingt kann es zu einer kurzfristigen Absage der Veranstaltung kommen.
Weitere Informationen gibt es bei der Tourist Info Biberach, Hauptstraße 27, 77781 Biberach, Telefon 07835/6365-11, E-Mail: tourist-info@biberach-baden.de.