Sechs erlebnisreiche Tage in und um Lech begeisterten 15 Wanderfreunde des Schwarzwaldvereins. Jeden Morgen um neun Uhr begannen die Touren. Mal mit dem Bus, mal mit der Seilbahn, ging es immer hoch hinaus.
Am ersten Tag begann die Wanderung am Hochtannbergpass durch das Naturschutzgebiet zum Kälbelesee, weiter vorbei an prachtvollen Blumenwiesen unter anderem mit Orchideen, Enzian, Türkenbund, Teufelskrallen usw. zur Unteren Auenfeldalpe, dann über den Auenfeldsattel, Tannegg nach Oberlech.
Von der Steffisalpe über das erste Schneefeld zur alten Walsersiedlung am Bürstegg weiter über die Bodenalpe, dann auf dem Lechweg zurück nach Lech wanderte die Gruppe am zweiten Tag.
Durch das Naturschutzgebiet Zugertal fuhr man mit dem Panoramabus zum Formarinsee. Nach steilem Aufstieg zum Steinernen Meer wurden die Felsformationen, die ca. 200 Millionen Jahre alt sind und damals Meeresgrund waren, durchwandert. Zur Rast wurde in der Freiburger Hütte am Rauhen Joch eingekehrt. Entlang des Formarinsees ging es am dritten Tag wieder zur Bushaltestelle.
Drei verschiedene Wanderungen in der Bergwelt des Mohnenfluh, der Gipslöcher ein Naturschutzgebiet und der Aufstieg zum Kriegerhorn wurden am vierten Tag angeboten.
Am nächsten Tag fuhr die Gruppe wieder mit dem Panoramabus zum Formarinsee. Von der Lechquelle ging es auf schmalen Pfaden immer begleitet vom leisen Murmeln des Lechs, durch das Naturschutzgebiet Zugertal zurück nach Lech.
Mit der Rüfikopfbahn fuhren die Wanderer am letzten Tag der Wanderwoche hinauf zum 2362 m hohen Rüfikopf. Auf der Aussichtsplattform des Rüfi konnten fast alle Wanderungen der vergangenen Tage aus der Vogelperspektive nachvollzogen werden. Nach ausgiebigem Schauen und Staunen in die Bergwelt der Zwei- und Dreitausender ging es zum Monzabonsee, welcher noch teilweise mit Eis und Schnee bedeckt war, weiter zur Mittagsrast auf die Monzabonalpe. Danach marschierte die Gruppe steil hinab nach Zürs und dann zurück nach Lech.
Die Organisatoren der Wanderwoche Angelika und Manfred Krauß bedankten sich bei den Lechkennern und Wanderführern Ute und Herbert Mielke für die hervorragende Ausarbeitung der sechs Wandertouren mit einem Präsent. Eine erlebnisreiche Bergsommerwoche in Lech am Arlberg fand im Hotel Omesberg beim Abendessen ihren Abschluss.