Das Fischmobil des Landesfischereiverbandes kam auf Einladung der Familiengruppe des Schwarzwaldvereines und machte Station am Erlenbach Einmündung Kinzig.

Simon Bühler, Biologe und Leiter des »Fisch on Tour«-Angebots, führte die 14 Ferienspaß-Kinder mit ihren Eltern in die Geheimnisse der Unterwasserwelt ein. Am Anfang wurden mit Hilfe von Magnetkärtchen die Bewohner im und um das Gewässer bestimmt. Präparate von Lachs, Aal, Forelle und Hecht hatte das Fischmobil dabei und der eine oder andere traute sich seinen Finger in das Hechtmaul zu stecken und die scharfen Zähne zu fühlen.
Nach der Theorie ging es an die Praxis. Mit dem Kescher konnte so manches Tier aus dem Wasser vorsichtig entnommen werden. Nach einer Verschnaufpause, bei dem das Vesper nicht zu kurz kam, wurden diese unter dem Mikroskop beobachtet und bestimmt. Köcherfliegenlarve, Bremsenlarve, Bachschmerle und vieles mehr wurden entdeckt. Die Entdeckungen wurden dann gleich auf ein Naturtageblatt gemalt und fachkundig beschriftet. Mit einem kräftigen Applaus dankten die Familien Simon Bühler, er wiederum zollte der Truppe seine Anerkennung, da diese trotz des Dauerregens durchgehalten hatte.
Danke
Am 28. Juli 2019 machte das Fischmobil im Rahmen des Biberacher Ferienprogrammes in Biberach Station.
Ohne die freundliche Unterstützung der Familien Brosamer, Frau Breig, den Gewässerwarten Herr Trautwein und Herrn Mader wäre die Aktion nicht möglich gewesen. Deshalb gilt wie Wilhelm Busch schon schrieb: »Es ist ein lobenswerter Brauch: Wer was Gutes bekommt, der bedankt sich auch.« Ein herzliches Vergelt’s Gott. Manuela und Kuno Schätzle.