Im Rahmen des Frühjahrskonzerts nahmen der Vorsitzende des Blasorchesters Biberach Franz Mäntele und der Vizepräsident des Blasmusikverbands Kinzigtal Jürgen Isenmann Ehrungen vor.
Für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft wurden Pia Valderrama und Andreas Läufer mit silbernen Abzeichen geehrt. Pia Valderrama ist bereits als Kind ins Blasorchester gekommen, hat das Klarinette spielen gelernt, war erst Beisitzerin, später Vorsitzende in der Bläserjugend. Auch während Auslandsaufenthalten »in Südamerika und Schwaben« sei der Kontakt nie abgerissen, so Mäntele. Seit einigen Jahren ist sie nun wieder regelmäßig in Biberach aktiv und engagiert sich in der Jugendausbildung.
Andreas Läufer spielt seit zehn Jahren in Biberach Tenorsaxophon. Zuvor hat er 15 Jahre lang den Klang der Trachtenkapelle Niederwasser bereichert. Sein Motto sei gewesen »Freunde finden bei der Blasmusik«, dachte Mäntele ans Kennenlernen zurück und lobte seine Integration in den Verein »als wäre er schon immer da gewesen«.
Auf 40 Jahre Mitgliedschaft im Blasorchester Biberach kann Manfred Gutmann zurückblicken. Früh wurde sein feinfühliges Gehör erkannt, das ihm beim Spielen des
Sopran-Saxophons zugute kommt. »Er ist nicht mehr aus dem Orchester wegzudenken«, honorierte Mäntele. 13 Jahre lang war er zudem zweiter Vorsitzender. Immer noch fungiert er als Archivar. Gutmann bekam die goldene Ehrennadel ans Revers gesteckt.
Werner Witschel ist seit 55 Jahren im Blasorchester mit Flügelhorn und Trompete aktiv. Er war lange Zeit im Verwaltungsrat und hat Konzertreisen organisiert. Der Blasmusikverband sieht keine Ehrung für diese Zeit vor. Nichtsdestoweniger war es den Verantwortlichen des Orchesters eine Herzensangelegenheit auch ohne Ehrennadel »Danke« zu sagen.
Mehr als 30 Jahre Schriftführer
Harald Gissler wurde aufgrund der Verdienste um den Verein kürzlich zum Ehrenmitglied ernannt. Am vergangenen Sonntag wurde dies nun offiziell besiegelt. Gisslers Mitgliedschaft beginnt im Jahr 1971. Bis 1981 war er Flötist. 1985 kam er zurück zum Blasorchester. Allerdings griff er nicht mehr zum Instrument, sondern diente dem Verein unglaubliche 33 Jahre lang als Schriftführer. Ebenso lange kümmert sich seine Frau um die grafische Gestaltung der Programme. Ihr galt ebenfalls der Dank des Vereins.