Vergangenen Freitag lud die CDU Parteimitglieder von Biberach und Prinzbach zu einer Versammlung in die Kinzigbrennerei Brosamer. Einziger Tagesordnungspunkt war die Benennung der Kandidaten für den Gemeinderat in Biberach und für den Ortschaftsrat in Prinzbach.
Vorsitzender Josef Schäfer berichtete, es werde immer schwerer, Kandidaten für kommunalpolitische Gremien zu finden. Für den Gemeinderat hätte jede Partei zwölf Kandidaten aufstellen dürfen, leider habe die CDU nur neun gewinnen können. Man wisse jedoch, dass die beiden anderen im Gemeinderat vertretenen Parteien mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben.
Die Benennung von Kandidaten liegt in der Verantwortung der Parteien. Demzufolge waren in der Versammlung nur die Mitglieder der CDU stimmberechtigt. Von ihnen waren 13 anwesend. Sie bestimmten Josef Schäfer zum Versammlungsleiter und entschieden, die Kandidaten auf den Stimmzetteln in alphabetischer Reihenfolge aufzuführen. Alle gesuchten Kandidaten wurden von den CDU-Mitgliedern in geheimer Wahl einstimmig bestätigt.
Demnach werden sich bei der Kommunalwahl am 26. Mai für den Gemeinderat Biberach zur Wahl stellen: Sigrid Armbruster (Finanzwirtin), Marco Bauer (Arzt), Klaus Beck (Verwaltungsfachwirt), Jonas Breig (Student), Wilhelm Eble (Geschäftsführer), Christian Falk (Geschäftsführer), Mathias Hug (Bankkaufmann), Bernhilde Neumeyer-Baumann (Pharmazeutisch-technische Angestellte) und Angelika Ringwald (Wirtschaftsprüferin).
Nicht mehr kandidieren werden Marita Echle und Heinrich Grießbaum. Grießbaum hatte sein Mandat schon während der Amtszeit aus gesundheitlichen Gründen abgegeben. Für ihn war Sigrid Armbruster nachgerückt.
Für den Ortschaftsrat Prinzbach kandidieren: Klaus Beck (Verwaltungsfachwirt), Eveline Bohnert (Kosmetikerin), Thomas Echle (Lagerist), Edgar Haas (Kommissionierer) und Uwe Volk (Schreiner). Simon Christ kandidiert nicht mehr.
Schäfer freute sich, für die Wahl zum Ortschaftsrat mit Eveline Bohnert erstmals eine Frau vorstellen zu können. Auch für den Gemeinderat sei es gelungen, wieder drei Frauen auf die Liste zu bekommen: Sigrid Armbruster, Bernhilde Neumeyer-Baumann und Angelika Ringwald. Weil die Versammlung am 8. März, dem Tag der Frau, stattfand, kredenzte der Vorsitzende den Frauen ein Glas Sekt.
Schäfer dankte allen Kandidatinnen und Kandidaten für die Bereitschaft, sich auf der Liste der CDU zur Wahl zu stellen und wünschte allen viel Erfolg. Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Klaus Beck dankte Josef Schäfer, dass er bei der Kandidatensuche den Löwenanteil geleistet habe.