Am vergangenen Donnerstag wurde in der Steinhalle in Emmendingen der Preis »Beispielhaftes Bauen im Landkreis Emmendingen 2009 bis 2018« übergeben. Vor versiertem Publikum durften Architekt Christoph Wussler vom Büro wwg-architekten in Biberach, Gemeinderäte und Bürgermeister Michael Baumann Urkunde und Plakette entgegennehmen.
74 Arbeiten von Architekten oder Bauherren wurden eingereicht, von denen die Fachjury unter Leitung des Landesvorstandes der Architektenkammer Baden-Württemberg letztlich an 18 Bauwerke unterschiedlicher Kategorien eine Auszeichnung erteilt hat. Hiervon fielen acht Auszeichnungen in die Kategorie »Bauen im Bestand«.
»Zurück in die Zukunft – die Gemeinde Weisweil hat es mit ihrem denkmalgeschützten Ratsgebäude geschafft. Der Spagat zwischen Erhaltung des Alten und den Ansprüchen der Moderne an Technik, Brandschutz sowie Barrierefreiheit ist vorbildlich gelungen. Davon profitieren nun alle, die Besucher und die Verwaltungsmitarbeitenden. Die Entscheider haben die Herausforderung angenommen, Wertvolles wie das alte Treppengeländer, die Decken, die handwerklich aufwändigen Klappläden zu erhalten und an die Anforderungen der Neuzeit anzupassen. Dies ist mit Feingefühl gelungen und darf zu Recht mit Stolz auf das Ergebnis betrachtet werden. Beispielnahme empfohlen!«, hieß es in der Jury-Begründung.
Dass die Bauaufgabe mit den genannten Kriterien auszeichnungswürdig und beispielhaft gelöst wurde, war nur möglich durch das gemeinsame Engagement von Bauherren und Architekten. »Deswegen gilt nochmals ein besonderer Dank dem Architekten Herrn Christoph Wussler vom Büro wwg-architekten in Biberach für die tolle Planung und Abwicklung und eine stets sachliche und fachmännische Zusammenarbeit. Auch ihm gratulieren wir an dieser Stelle zu der Auszeichnung«, sagte Weisweils Bürgermeister Michael Baumann.