• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Jahresprogramm
  • Schwarzwald Heftli
Biberach | 8.08.2018

Trauer um Ratschreiber i.R. Kurt Riehle

Er war auf das Engste mit der Dorfgemeinschaft verbunden

Foto:
Nach einem erfüllten Leben ist Ratschreiber i. R. Kurt Riehle im Alter von 96 Jahren verstorben. Foto: Archivfoto: privat
von Hanspeter Schwendemann

In den frühen Morgenstunden des Montags ist Kurt Riehle im Alter von 96 Jahren verstorben. 38 Jahre lang war er Ratschreiber der Gemeinde Biberach. Mit seiner Frau Elisabeth, seiner Familie und den Angehörigen trauern viele Biberacher um einen bekannten und geschätzten Mitbürger.

Noch im Juni 2017 konnten Kurt Riehle und seine Frau Elisabeth bei guter Gesundheit ein seltenes Doppel-Geburtstags-Jubiläum feiern. Beide sind Jahrgang 1922, beide im Juni geboren. Gemeinsam konnten sie auf 95 Lebensjahre zurückblicken. Kurt und Elisabeth Riehle verbinden noch mehr Gemeinsamkeiten: Beide sind gebürtige Biberacher, sind hier zusammen zur Schule gegangen und haben danach die kaufmännische Handelsschule besucht, wiederum in einer Klasse. Ihr gemeinsames persönliches Glück haben sie aber erst nach der Kriegszeit gefunden. Im Jahr 1950 läuteten für Kurt und Elisabeth Riehle die Hochzeitsglocken. Aus ihrer Ehe sind die beiden Töchter Beate und Elvira hervorgegangen, die mit ihren Familien in Freiburg und Pforzheim leben. Mit ihnen muss heute ein Enkelsohn um seinen Opa trauern.

Kurt Riehle ist zusammen mit zwei Schwestern und zwei Pflegeschwestern aufgewachsen. Nach der Volksschule in Biberach hat er ab 1938 eine Verwaltungslehre bei der Gemeinde Biberach absolviert. Nach der Abschlussprüfung musste er 1941 in den Krieg nach Russland ziehen und wurde schon 1942 verletzt. Glück im Unglück, denn dadurch ist er der Hölle von Stalingrad entkommen. Im Juli 1945 setzte Kurt Riehle seine berufliche Laufbahn bei der Gemeinde fort, 1947 wurde er zum Ratschreiber ernannt. An der Verwaltungsschule in Villingen hat er im Jahr 1950 die Prüfung für den mittleren Verwaltungsdienst mit Erfolg abgelegt. Insgesamt diente Kurt Riehle bei der Gemeindeverwaltung unter fünf Bürgermeistern. Dabei hat er verschiedene Positionen durchlaufen und war unter anderem für das Bauamt und das Grundbuchamt zuständig und ist auch Standesbeamter gewesen. 1985 wurde Kurt Riehle in den Ruhestand verabschiedet.

Auch privat war Kurt Riehle, gemeinsam mit seiner Frau, auf das Engste mit der Biberacher Dorfgemeinschaft verbunden. Sie nahmen an den öffentlichen und kirchlichen Festen teil und pflegten viele persönliche Kontakte. Der Sozialverband VdK trauert um seien Ehrenvorsitzenden. Beide erlebten schöne, gesellige Stunden mit ihren Kegelclubs. Außerdem hat Kurt Riehle zusammen mit seinen Biberacher Bergkameraden viele Alpengipfel bezwungen.

Ein beliebtes Urlaubsvergnügen waren für die Eheleute Riehle Schiffsreisen mit der »MS Deutschland«. Nicht zuletzt haben sie ihr Anwesen im Legerweg mit viel Freude und Einsatz gepflegt. Die üppige Blumenpracht rund ums Haus und frisches Obst und Gemüse aus dem Hausgarten waren sicherlich Quellen für ihr langes und gesundes Leben. Erst im April diesen Jahres verschlechterte sich der Gesundheitszustand von Kurt Riehle, so dass er in das Pflegeheim nach Fußbach verlegt werden musste. Liebevoll betreut ist er dort nach einem langen, erfüllten Leben in der Frühe des Montags sanft entschlafen. Seiner Frau Elisabeth und allen Angehörigen gilt die herzliche Anteilnahme.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Schreinermeister Franz Alender feiert heute 90. GeburtstagFoto: Hanspeter Schwendemann
    Schreinermeister Franz Alender feiert…
  • Margherita und Vincenzo Sicuro feiern heute GoldhochzeitFoto: Hanspeter Schwendemann
    Margherita und Vincenzo Sicuro feiern…
  • Prächtiges Musik- und Brauchtumsfest zum 50-jährigen Jubiläum des MusikvereinsFoto: Hanspeter Schwendemann
    Prächtiges Musik- und Brauchtumsfest zum…

Schlagworte:
Nachrufe

Veranstaltungen in Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Februar 2019
MDMDFSS
     1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28    
« Jan  Mrz »

Die nächsten Veranstaltungen

  • Werksführung bei Hahn und Henne am 18.02.2019 ab 14:00 Uhr
  • Gemeinde Biberach: Öffentliche Sitzung des Gemeinderats am 18.02.2019 ab 19:00 Uhr
  • Altenwerk Nordrach: Seniorennachmittag am 20.02.2019
  • Altenwerk Nordrach: Halbtagesausflug am 20.02.2019
  • Pilates Ganzkörpertraining am 20.02.2019 ab 9:30 Uhr
  • Grundschule Nordrach: Anmeldung der Schulanfänger am 20.02.2019 ab 13:30 Uhr
  • Werksführung bei Hahn und Henne am 20.02.2019 ab 14:00 Uhr
  • Gemeinsam aktiv Zell am Harmersbach: Ausflug am 20.02.2019 ab 15:00 Uhr
  • Projekt »Dorfurlaub« in Zell-Unterharmersbach: Auftaktveranstaltung am 20.02.2019 ab 19:00 Uhr
  • ASV Nordrach – SV Oberharmersbach II am 20.02.2019 ab 19:00 Uhr

© 2019 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Diese Website verwendet Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden.Ok