Damit in den Ferien keine Langeweile aufkommt, gibt es das Biberstarke Ferienprogramm. Einige Aktivitäten sind bereits ausgebucht, bei anderen sind noch Plätze frei.
Wenn am Mittwoch die Schulglocke läutet, beginnt für die Kinder die schönste Zeit des Jahres. Die Sommerferien stehen vor der Tür – sechs Wochen ohne Unterricht!
Wer noch auf der Suche nach einer schönen Sommerbeschäftigung ist, kann beim noch vorhandenen Angebot im Ferienprogramm auswählen. Kinder, die bereits einen Ferienpass haben, können nachträgliche Anmeldungen von Programmpunkten entweder bei der Gemeinde oder auch direkt bei den jeweiligen Veranstaltern vornehmen.
Alle Kinder, die bisher noch nicht angemeldet waren, müssen sich in jedem Falle bei der Gemeinde melden und zunächst einen Ferienpass beantragen.
Falls Kinder an einem Programmpunkt, für den sie angemeldet sind, nicht teilnehmen können, wird darum gebeten, frühzeitig Bescheid zu sagen. So haben andere Kinder noch die Chance, einen Platz zu ergattern. Eine Rückerstattung der Kosten kann jedoch nicht garantiert werden.
Und nicht vergessen: Den Ferienpass zu den Veranstaltungen mitbringen!
Weitere Infos stehen im Programmheft oder gibt es auch direkt im Rathaus beim Bürgerservice (Tel. 07835/6365-11). Die Programmhefte sind im Rathaus und den Biberacher Banken ausgelegt. Außerdem ist das vollständige Programm auch im Internet unter www.biberach-baden.de – Aktuelles einsehbar.
Bei folgenden Programmpunkten mit begrenzter Teilnehmerzahl sind noch Plätze frei:
30.07. Abenteuer mit dem Räuber Hotzenplotz, 14.30 – 17.30 Uhr
30.07. Spielenachmittag für Jung und Alt, 15 – 17 Uhr
02.08. Biene – Mensch – Natur, 10 – 13 Uhr
02.08. Entdeckungsreise Körper – Wie funktioniere ich?, 14 – 16 Uhr
05.08. Besuch der Pfahlbauten in Unteruhldingen, 7 – 20 Uhr
06.08. Hundeführerschein für Kinder, 10 – 12 Uhr
06.08. Kochkurs – Kinderküche I, 14 – 17 Uhr
07.08. Kerzen gießen II, 15 – 17 Uhr
10.08. Kerzen gießen III, 15 – 17 Uhr
11.08. Grundlagen des Fliegens, 14 – 17 Uhr
16.08. Kinderführung Kettererhaus / Striebili backen auf Oma’s Herd, 14 – 17 Uhr
17.08. Seife sieden / Badekugeln und Badeöl herstellen, 14 – 17 Uhr
20.08. Encaustic II – Fortgeschrittenen Kurs, 14 – 16 Uhr
21.08. Brotbacken im Holzofen, 13 – 17 Uhr
24.08. Leben auf der Burg, 13 – 17 Uhr
28.08. Kerzen gießen IV, 15 – 17 Uhr
31.08. Alpaka-Tour, 16 – 17.30 Uhr
05.09. Halloween II, 14.30 – 17 Uhr
Außerdem sind auch für die nachfolgenden Programmpunkte mit unbegrenzter Teilnehmerzahl noch Anmeldungen möglich:
26.07. Bürgermeisterin hautnah I, 10 – 13 Uhr
26.07. Bürgermeisterin hautnah II, 14 – 17 Uhr
28.07. Tatü Tata – Wasser marsch!, 13 – 16.30 Uhr
15.08. Tennis Schnuppertraining, 15.30 – 18 Uhr
21.08. Wanderung zum Sonnenaufgang, 4.30 – 10 Uhr
06.09. Spiel- und Sportnachmittag, 14 16.30 Uhr