Die Weihnachtsmärkte in der neuen Ortsmitte sind immer am Freitagabend in der Adventszeit ein beliebter Anziehungspunkt. Es duftet nach Glühwein und die vielen Tausend kleinen Lichter am Rathaus, dem Kettererhaus-Museum und am prächtigen Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz verbreiten eine zauberhafte Stimmung.




»Wir wollen sie mit engelsgleichen Stimmen auf die weihnachtliche Zeit einstimmen«, versprach Alexandra Maginot, die seit einem Jahr die Biberacher Grundschule leitet, den zahlreichen Weihnachtsmarktbesuchern.
Am vergangenen Freitag gestaltete der Schulchor unter der Leitung von Lehrerin Cornelia Schmitt-Tonner den musikalischen Rahmen des Marktabends.
Es gab aber noch einen zweiten Grund zur Freude. »Wir singen heute für Kinder aus Haiti«, informierte Schulleiterin Maginot und man setze damit ein Zeichen, dass diese armen Kinder nicht ganz vergessen sind. Dass der engelsgleiche Gesang des Schulchors Herzen öffnet, wurde bereits im letzten Jahr unter Beweis gestellt. Die Zuhörer kommen dem Spendenaufruf und der Hutsammlung der Grundschüler bereitwillig nach. So konnte die Biberacher Schulleiterin vor wenigen Tagen 1.000 Euro an den Verein Pwojè men kontre übergeben und dabei auch die Vorsitzende Dr. Anke Brügmann persönlich kennenlernen. Die Lebensumstände der Kinder und auch der Helfer auf Haiti seien äußerst dramatisch. Die 1.000 Euro ermöglichen es, dass 1.000 warme Mahlzeiten an die Kinder verteilt werden. Angesichts dieser Armut, so Alexandra Maginot, könnten wir uns glücklich schätzen, in dieses wunderbare Fleckchen Erde hineingeboren worden zu sein.
Diese Stimmung der Dankbarkeit und Freude war beim Biberacher Weihnachtsmarkt zu verspüren. Während der Schulchor mit schönen Liedern die Besucher erfreute, genossen viele Besucher das umfangreiche Angebot an den Ständen. Auch Bürgermeisterin Daniela Paletta und ihr Rathausteam tauchten gerne in diese stimmungsvolle Atmosphäre ein.
Marktsaison geht zu Ende
Die Marktsaison findet am kommenden Freitag, 22. Dezember 2017, zwei Tage vor Heilig Abend, ihren stimmungsvollen Abschluss. Mit dem Blechbläserensemble unter der Leitung von Werner Witschel werden ab 18.30 Uhr alle Anwesenden noch ein letztes Mal auf das bevorstehende Weihnachtsfest eingestimmt. An den insgesamt 14 Ständen können die letzten Geschenkideen umgesetzt werden oder man kann an den Bewirtungsständen nochmals die Marktspezialitäten genießen. Die Narrenzunft Biberach lädt nach der Marktschließung gegen 21 Uhr zum gemütlichen Ausklang der Abende in den Narrenkeller ein.