Vier Sternsinger-Gruppen waren am Dreikönigstag im Dorf unterwegs.
Am Dreikönigstag fand in der St. Mauritiuskirche Prinzbach der Aussendungs-Gottesdienst der Sternsinger statt. Pfarrer Bonaventura Gerner freute sich schon zu Beginn des Gottesdienstes über die große Schar von Sternsinger.
In der Begrüßung ging er auch auf das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion „Erhebt eure Stimme – Sternsinger für Kinderrechte“ ein. Was bei uns selbstverständlich ist, wie zum Beispiel Bildung, Nahrung oder auch Gesundheitsversorgung ist in anderen Orten der Welt nicht so. Mit dieser Aktion wolle man darauf aufmerksam machen und versucht zu unterstützen.
In der Predigt verdeutlichte Pfarrer Gerner die Überlieferung aus der Heiligen Schrift, in welcher sich die Drei Könige auf den Weg nach Bethlehem machten, um dem Heiland zu huldigen.
Am Ende des Gottesdienstes stellten sich dann die Sternsinger vor dem Chorraum auf. Pfarrer Gerne segnete zuerst die Kinder, den Weihrauch, die Kreide und die Segensaufkleber, mit welchen die Sternsinger den Segen C*M*B Christus Mansionem Benedicat (Christus segne dieses Haus) an die Türen und Eingänge schreiben. Auch wie üblich an Dreikönig wurde Wasser und Salz geweiht.
Anschließend trugen die vier Sternsinger-Gruppen ihr Lied „Stern über Bethlehem“ und ihre Sprüchlein den Gottesdienstbesucher vor. Dem Applaus der Gottesdienstbesucher folgten die Dankesworte an die jungen Christen, den Betreuern, Fahrern und Unterstützer dieser Aktion.
Nach dem Segen und dem Lied „O du Fröhliche“ wurden die 18 Sternsinger in die Straßen und Häuser in Prinzbach, Emmersbach und auf den Schönberg entsendet, um Gottes Segen in die Häuser zu bringen.