Im Abstand von zwei Jahren blickt der Kath. Kirchenchor Prinzbach regelmäßig auf die abgelaufene Vereinsjahre zurück. Vorsitzender Ludwig Müller freute sich besonders über die nahezu vollzählige Anwesenheit der Sängerinnen und Sänger mit dem musikalischen Leiter Adrian Sieferle sowie der politischen Vertretung durch Bürgermeisterin Daniela Paletta und Ortsvorsteher Klaus Beck.
Vorsitzender Müller war erfreut, dass mit Barbara Veit und Luisa Lehmann im Jahr 2019 zwei neue Sängerinnen in den Chor eingetreten sind. Wie in den meisten Vereinen hat die Corona-Pandemie auch das Vereinsleben des Kirchenchores Prinzbach enorm durcheinandergewirbelt. Von März 2020 bis Juni 2021 durften keine Proben mehr durchgeführt werden. Einzig in den Monaten September und Oktober 2020 war Probenarbeit mit Abstand in der St. Mauritiuskirche erlaubt. Umso erfreulicher ist es, dass die Sängerinnen und Sänger dem Verein treu geblieben sind.
Schriftführerin Claudia Moser und Kassenverwalterin Monika Volk verlasen ihre Berichte der vergangenen zwei Jahre. Auch hier fielen die Berichte coronabedingt kürzer aus als in anderen Jahren. Ca. 45 Probentermine und 19 Auftritte wurden in den vergangenen zweieinhalb Jahren absolviert.
Während der Zeit des Singverbotes für Gottesdienstbesucher hat der Chor sechs Gottesdienste mit einer jeweils achtköpfigen Schola mitgestaltet.
Dirigent Adrian Sieferle stellte seine Worte unter den Titel »alles hat ein Ende«. In der Zeit der Coronapause hat er wöchentliche Online-Chorproben angeboten. Diese Online-Treffen sind inzwischen beendet und es besteht die Hoffnung auf ein Ende der Pandemie.
Was er allerdings versicherte, war seine weitere Tätigkeit als Dirigent des Kirchenchores.
Für die kommende Zeit möchte er weitere neue Werke einstudieren und evtl. auch wieder ein Projekt mit zusätzlichen externen Mitwirkenden organisieren.
Auch Klaus Beck als Vertreter der politischen Gemeinde und Ortsvorsteher von Prinzbach fügte an, dass bei einem Austritt mehrerer Mitglieder gerade in einem kleinen Verein sehr schnell eine sinnvolle Probenarbeit schwer werden kann. Umso mehr freut ihn die positive Entwicklung des kleinsten Vereins von Prinzbach.
Vorsitzender Ludwig Müller konnte im Rahmen der Generalversammlung auch einige langjährige Mitglieder ehren: Für 20 Jahre wurde Ursel und Ernst Eble geehrt. Monika Volk kann auf 35 Jahre Mitgliedschaft, davon 22 Jahre als Kassiererin blicken. Claudia Moser wurde für 40 Jahre aktive Chorzugehörigkeit mit 35 Jahre Schriftführertätigkeit geehrt und Klara Weber singt bereits seit 55 Jahren als Sopransängerin im Chor mit.
Nach Entlastung der Vorstandschaft standen die Neuwahlen an. Da das bisherige Vorstandsteam komplett für eine Wiederwahl bereit war, war die Wahl eine reine Formsache.
Vereinsinfo:
Katholischer Kirchenchor Prinzbach
Ersterwähnung: 1888
Aktive Mitglieder: 16
Vorsitzender: Ludwig Müller, Telefon 07835/1851
Dirigent: Adrian Sieferle