Ortsdurchfahrt wird ab Montag ausgebaut
Ab kommenden Montag, 3. Juli, muss die Hauptstraße für die unmittelbar bevorstehenden Sanierungsarbeiten an der L94 gesperrt werden.
Ab kommenden Montag, 3. Juli, muss die Hauptstraße für die unmittelbar bevorstehenden Sanierungsarbeiten an der L94 gesperrt werden.
In der Woche vom 19. bis zum 23. Juni fand an der Grundschule Biberach die Lesewoche statt.
Einen Bundespreis, vier Landespreise und neun Ortspreise gewannen die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Biberach beim diesjährigen Europäischen Wettbewerb.
Die Grundschule Biberach freut sich über eine neue Krankenliege, die von der Firma Özpinar Therapiegeräte GmbH in Biberach gespendet wurde…. weiterlesen
Am Sonntag, 2. Juli, findet traditionsgemäß das Sommerfest des MGV »Liederkranz« in der Neuen Ortsmitte statt. Ebenfalls fast traditionell, da… weiterlesen
Der »Gottesdienst im Grünen” versammelte am vergangenen Sonntag die Gläubigen im schönen Park gleich neben der Kirche.
Eine besondere Premiere feierte die Firma Ritter vor einigen Tagen. Ein Kurzstreckenseilkran wurde auf seine Reise nach Neukaledonien geschickt.
Aufgrund der Erneuerung der Elektroinstallation in der Pfarrkirche St. Gallus muss die Stromversorgung für den Kirchturm komplett abgeschaltet werden. Aus… weiterlesen
Die Ausstellung »Schreiber Keramik gestaltendes Handwerk seit sechs Generationen« ist noch bis Ende Juli im Foyer des Storchenturm-Museums zu sehen.
Um die Bedeutung des Ehrenamtes hervorzuheben und freiwilliges Engagement zu würdigen, vergibt die Sparkasse Haslach-Zell seit 2016 einen Ehrenamtspreis im… weiterlesen
Beim LBS-Cup läuft es auch dieses Jahr wieder rund für Mountainbiker Markus Sell vom »Team Alender Innenausbau«.
Wie bereits in einem Artikel am 9. Juni angekündigt wurde, ist im Bereich der Lindenbrücke/Kapellenstraße nochmals für einen Tag eine… weiterlesen
Was tut sich in Sachen ›Mülltonnen-Situation in der Altstadt‹ Maria Hättich? »Es geht in kleinen Schritten voran«.
Am Montag lud die Bürgerenergiegenossenschaft Biberach (BEGB) ihre Mitglieder zur Generalversammlung.
Von der Gemeindeverwaltung in Biberach ist zu erfahren, dass sich bereits 70 Kinder zum Ferienprogramm angemeldet haben.
Knapp fünf Wochen ist es jetzt her, dass der 2. Ortenauer Schutzengel-Lauf im Zeller Städtle ein wahres Lauffieber entfachte.
Die Gemeinderäte stimmten am Montag zu, die »Breitband Ortenau GmbH & Co. KG« mit dem Aufbau einer Breitbandinfrastruktur zu »betrauen«…. weiterlesen
Das Unternehmen Hydro Systems KG hat seit knapp zwei Jahren ein Programm für Betriebliches Gesundheitsmanagement etabliert und wurde dafür Anfang… weiterlesen
Zell ist immer eine Reise wert. Nicht nur, aber besonders auch wenn man ein Freund des Hafnerhandwerks ist. Seit mehr… weiterlesen
Die katholische Kirchengemeinde St. Blasius feierte zehn Tage nach Pfingsten das Fest Fronleichnam. Nach der Eucharistiefeier in der St. Blasius-Kirche… weiterlesen
Traditionell wurden am Fronleichnamstag nach dem Kirchgang und dem gemeinsamen Essen im Gasthof »Ochsen« wieder verdiente Mitglieder der Unterharmersbacher Bürgerwehr… weiterlesen
Am Mittwoch, 21. Juni, um 20 Uhr findet das zweite Konzert der Veranstaltungsreihe »Zeller Sommermusik« in der Evangelischen Kirche Zell… weiterlesen
Dieses Jahr erfuhr die Sparkasse, dass das Tierheim in Hausach umzieht und das neue Zuhause noch renoviert werden muss. Schnell… weiterlesen
Mit dem Prädikat »mit sehr gutem Erfolg teilgenommen« wurde Philip Armbruster beim Bundeswettbewerb »Jugend musiziert« ausgezeichnet.
Am Samstag feierten Selina Schledorn und Adrian Schledorn, geborener Schmider, in der Nikolauskirche in Unterentersbach ihren Hochzeitsgottesdienst. Viele Freunde und… weiterlesen