Die Bürgermeister des Mittleren Schwarzwalds haben sich zu einer gemeinsamen Sitzung mit den Vertretern der Kooperation Gengenbach-Harmersbachtal im Rathaus in Oberharmersbach getroffen. Hier gab der touristische Rückblick auf das Jahr 2022 Anlass zur Freude.
Konnten doch die Übernachtungszahlen des Jahres 2022 im Vergleich zum Vorjahr mit einem Anstieg auf 532.456 Übernachtungen, was sogar mehr ist als im Jahr 2019, überzeugen. Insgesamt liegt die Steigerung der Übernachtungen im Mittleren Schwarzwald bei 28 Prozent im Vergleich zum Jahr 2021. Die Zahl der Ankünfte in Höhe von 122.211 im Jahr 2022 lag ebenfalls weit über dem Niveau der Vorjahre.
Dieses erfreuliche Ergebnis zeigt die Beliebtheit der Region und die gute Arbeit der Touristiker und der Gastgeber, denn die Zufriedenheit der Gäste sowie die vielen Stammgäste sind das Poten zial für stabile, steigende Zahlen.
Effektiv zusammen arbeiten
Die Synergieeffekte gemeinsamer Projekte wurden in der Runde der Bürgermeister als sehr effizient bewertet und führen zu stetig guten Ergebnissen. Der regelmäßige Austausch der Touristiker des Mittleren Schwarzwalds ist wichtiger Bestandteil der effektiven Zusammenarbeit. Schulungen für Gastgeber, Weiterbildungen der Touristiker sowie die regionalen Netzwerke bilden die Basis für die Qualität des Tourismus in der Region und für die Entwicklung der gesamten Destination mit Blick in die Zukunft.
Den Schwarzwald mit ÖPNV entdecken
Themenwochen wie die Kulinarische Landpartie und die Blasmusikwochen sowie die Kunst- und Museums-Wochen sind mittlerweile echte Besuchermagneten. In den Wintermonaten sind der Oberharmersbacher „Weih nachtlicher Märchenweg“, „Nordi‘s Weihnachtsrätselweg“ sowie der Gengenbacher Adventskalender beliebte Ausflugsziele, vor allem für Familien mit Kindern.
Nachhaltigkeit ist bei Urlaubern ein wichtiges Thema, welches die Region Mittlerer Schwarzwald, durch die kostenlose Nutzung des ÖPNV mit der KONUS-Gästekarte, für viele Urlauber zusätzlich attraktiv macht. Nachhaltigkeit und naturnaher Urlaub, Dorfleben, Ferien auf dem Bauernhof und dennoch eine gute Anbindung an den ÖPNV, das bietet der Mittlere Schwarzwald. Hier erfüllen sich die Urlaubswünsche derer, die Erholung und Ruhe in der Natur suchen, ebenso wie die der Genussliebhaber, die die Kunst in den Museen, aber auch die regionalen Köstlichkeiten gerne ge nießen.