SG Harmersbachtal – SG Vorderes Kinzigtal 7:1
Nach einer schwachen Leistung (0:0) in der Vorwoche beim Tabellenvorletzten in Hornberg waren die A-Junioren auf Wiedergutmachung aus. Gegner am Freitagabend war die SG Vorderes Kinzigtal mit den Vereinen Berghaupten, Gengenbach und Ohlsbach. Durch viel Ballbesitz wollte man den Gästen das eigene Spiel aufzwingen, dies gelang von Beginn an sehr gut. So erspielte man sich bereits in den Anfangsminuten einige Chancen. Das 1:0 war dann nur eine Frage der Zeit. Nach einem schönen Heber über die 4er Kette von Louis Walter vollendete Marvin Fix souverän. Nach der Führung spielte man munter weiter und erzielte nach Ecke durch Maxi Dold das 2:0. Die Angriffsbemühungen der Gäste beschränkten sich auf schnellem Umschaltspiel, welche meist durch die Abwehr um Julian Nocerino geklärt werden konnte. Dann jedoch eine Unkonzentriertheit in der Hintermannschaft: Nachdem sich Gästespieler Malte Stark auf Außen durchsetzte wurde er durch ein Foul im Strafraum gestoppt. Beim Elfmeter hatte B-Jugendtorwart Tim Beck, der an diesem Tag aushalf, leider keine Chance. Motiviert durch den Anschlusstreffer schaltete die heimische A-Jugend vor der Halbzeit nochmals einen Gang hoch und Felix Lehmann vollendete mit dem Kopf eine tolle Kombination zum 3:1. Ebenfalls vor der Halbzeit erhöhte man durch Tom Isenmann nach Vorlage von Felix Lehmann auf 4:1.
Nach der Halbzeit spielte dann nur noch die Heimelf. Aus einer soliden Defensive wurde gezielt das Spiel aufgezogen. So baute man die Führung mit einem Kopfball nach einer Ecke auf 5:1 durch Max Gutmann aus. Das 6:1 stellte den Höhepunkt der Partie dar: Louis Walter und Marvin Fix führten eine Ecke kurz aus, Walter ließ einen Gegenspieler aussteigen und setzte den Ball aus knapp 15 Metern mit dem Außenrist in den Winkel. Den Schlusspunkt setzte Stelio Pfisterer mit dem 7:1 in der 89. Minute mit einem platzierten Schuss von der Strafraumgrenze.
Die beste Saisonleistung der SG-A-Junioren endet somit mit einem Sieg. Dieser geht auch in der Höhe absolut verdient, die meiste Zeit spielte nur die Heimmannschaft. Nach der Osterpause möchte man an die insgesamt guten Leistungen der Rückrunde anknüpfen.