Das Gästehaus Rämsenberg bietet 30 Schlafplätze im Kanton Uri. Der Pachtvertrag läuft vorerst sechs Jahre.
Nach jahrelanger Suche hat der Deutsche Alpenverein (DAV) Offenburg wieder eine eigene Berghütte. Seit 1. Mai pachtet die Sektion das Gästehaus Rämsenberg in Bürglen nahe Altdorf im Kanton Uri. Am vergangenen Freitag feierten Vereinsmitglieder, Eigentümer und regionale Partner die offizielle Übergabe.
„Wir freuen uns sehr darüber, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind“, sagt Andreas Schmid, Vorsitzender des DAV Offenburg. Die Hütte mit 30 Schlafplätzen liegt verkehrsgünstig und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar – ein wichtiger Punkt für den umweltbewussten Alpenverein.
Jahrzehntelang in Familienhand
Familie Gisler hatte das Haus jahrzehntelang selbst betrieben, aber dann vor etwa eineinhalb Jahren nach einem zuverlässigen Pächter gesucht – und in der Sektion Offenburg gefunden. Die Parteien unterzeichnete einen Vertrag über sechs Jahre.
Bei der Übergabefeier herrschte gute Stimmung. Neben Familie Gisler mit ihren Kindern kamen Vertreter der Biel-Kinzig AG (Liftbetreiber), Besitzer der örtlichen Käserei und Mitglieder der IG Biel. Die Interessengemeinschaft setzt sich für den Erhalt des Gebiets als Naherholungsraum ein. Eine Gesangseinlage und ein Schwarzwälder Vesper rundeten den Abend ab.
Erst vereinsintern, dann vielleicht für alle
Zunächst vermietet der DAV die Hütte nur an eigene Mitglieder. „Unsere Gruppen- und Ausbildungsangebote haben Vorrang“, betont Schmid. Die Termine sind bereits im Dezember-Jahresprogramm verankert. „Alle Zeiten, die jetzt noch frei sind, können über die Geschäftsstelle angefragt und gebucht werden“, erklärt er weiter. Langfristig plant die Sektion, das Haus auch externen Gästen zu öffnen.
Mehr Infos und Jahresprogramm unter www.dav-offenburg.de.