Der Weihnachtsbasar der Kaufmännischen Schulen Offenburg hat erfolgreich Spenden für ein Waisenhaus in Kenia gesammelt.
Pünktlich zum 1. Advent hat an den Kaufmännischen Schulen Offenburg der traditionelle Weihnachtsbasar seine Pforten geöffnet. Auch die 40. Auflage widmete sich wieder ganz dem Gedanken zu helfen.
Die Einnahmen des Basars werden über „Helft uns helfen“, dem Sozialprojekt der Schule, in voller Höhe dem Förderverein Afridunga e.V. zur Verfügung gestellt. Der Verein fördert damit Projekte in Afrika, die dort von Einheimischen organisiert und durchgeführt werden.
Und so freute sich die Schulgemeinschaft sehr, dass sie auch in diesem Jahr zahlreiche Gäste, darunter auch wieder viele Ehemalige begrüßen konnte. Die Besucher nutzten dabei die Gelegenheit, sich mit all den Dingen einzudecken, die eine Adventszeit so schön machen: zum Beispiel Gebäck, Linzertorten, Weihnachtsdeko oder schöne Kerzen. Natürlich trugen auch die Klassiker wie eine Tombola oder das AfriCafé dazu bei, dass sich Daniel Knäble freuen konnte.
Der 1. Vorsitzende von Afridunga erhielt eine schöne Summe, die man dem Sheryl´s Orphans Child Home für Waisenkinder in Port Victoria/ Kenia zukommen lassen will. Mit dem, was durch den Basar und die Spenden erlöst wurde, könne man die Löhne eines halben Jahres für 30 Mitarbeiter der Einrichtung bestreiten, so Knäble. Ein Ergebnis, das sowohl die SMV, die den Basar organisiert hat, als auch alle anderen Beteiligten sehr gefreut hat.