93 der am Dienstag vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises ermittelten positiven Labornachweise wurden am Dienstagabend vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg bestätigt. Vier Neuinfektionen wurden aus Zell a. H. gemeldet.
Damit beträgt der Wert für die übermittelten Fälle der letzten sieben Tage bei 659 bestätigten Neuinfektionen »152,9« (Stand 17.11, 16 Uhr). Die 7-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den vergangenen sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner im jeweiligen Stadt- oder Landkreis. Die landesweite 7-Tage-Inzidenz liegt in Baden-Württemberg bei »131,6«.
Die vom Landesgesundheitsamt bestätigten neuen Covid-19-Fälle stammen aus Achern (3), Durbach (6), Ettenheim (2), Friesenheim (3), Gengenbach (4), Haslach (4), Hausach (1), Hofstetten (1), Hohberg (3), Hornberg (3), Kappel-Grafenhausen (1), Kappelrodeck (3), Kehl (6), Kippenheim (2), Lahr (10), Mühlenbach (1), Neuried (1), Oberkirch (3), Oberwolfach (1), Offenburg (17), Ottenhöfen (1), Rheinau (2), Ringsheim (2), Schutterwald (3), Schwanau (1), Steinach (2), Willstätt (1), Wolfach (2) und Zell am Harmersbach (4).
Die Fallzahl der bestätigten Corona-Infizierten beträgt 4552. 2995 an COVID-19 erkrankte Personen gelten inzwischen als genesen. Da ein genaues Datum der Genesung für die meisten Fälle nicht vorliegt, wird die Zahl nach dem Algorithmus des Robert-Koch-Instituts (RKI) geschätzt. Die Zahl der aktuell Infizierten beträgt 1410 (alles Stand 17.11, 16 Uhr).
147 Personen sind im Zusammenhang mit Covid-19 im Ortenaukreis verstorben, der Altersdurchschnitt liegt dabei bei 82 Jahren. Der jüngste Verstorbene war 37 Jahre und der älteste 98 Jahre. Von den Todesfällen waren 65 Prozent der Personen 80 Jahre und älter und 30 Prozent zwischen 60 und 79 Jahren. Bezogen auf die gemeldeten Todesfälle pro 100.000 Einwohner liegt der Ortenaukreis an zehnter Stelle in Baden-Württemberg.