Nach einem turbulenten Schuljahr konnten an den Kaufmännischen Schulen Offenburg 111 Schülerinnen und Schülern der verschiedenen Berufskollegs ihr Zeugnis und damit ihre Fachhochschulreife mit dem Profil Wirtschaft in Empfang nehmen.
Um diese zu erwerben gibt es an den Kaufmännischen Schulen Offenburg vier Wege. Eine Möglichkeit ist das einjährige Berufskolleg II (1BK2W), welches auf dem Berufskolleg I aufbaut. Zudem gibt es das zweijährige Berufskolleg Fremdsprachen (2BKFR), in dem neben dem Profil Wirtschaft zwei weitere Fremdsprachen als ergänzendes Profil unterrichtet werden.
Hat man schon erfolgreich eine kaufmännische Ausbildung absolviert, kann man das einjährige Berufskolleg Fachhochschulreife (1BKFHW) besuchen. Die vierte Option ist es, im Rahmen der dualen beruflichen Ausbildung (BSFHR) die Fachhochschulreife und damit – wie in den drei anderen Schularten auch – die Berechtigung zum Studium an einer Hochschule für angewandte Wissenschaft oder an den Dualen Hochschulen in Baden-Württemberg und teilweise auch in anderen Bundesländern zu erwerben. Neun Schülerinnen und Schülern durfte Abteilungsleiter Ralf Sauer zum einem Abschluss mit einer 1 vor dem Komma und dem damit verbunden Lob beziehungsweise Preis gratulieren.
Von allen Absolventinnen und Absolventen schaffte Vanessa Hügel (1BKW2) dabei mit einem Durchschnitt von 1,4 die beste Leistung und durfte sich wie auch Marius Hättig (1BKFHW2) über zwei Bereichspreise freuen.
Die besten Absolventen:
Vanessa Hügel (1BK2W2; Schnitt 1,4); Jan Kofler (1BKFHW1; Schnitt 1,5); Sandro Stürzel (1BKFHW1; Schnitt 1,5); Sandra Fuchs (1BKFHW2; Schnitt 1,5); Paul Franke (1BKFHW1; Schnitt 1,6); Laura Schary (2BKFR2/2; Schnitt 1,6); Mona Leibiger (1BK2W2; Schnitt 1,7); Marius Hättig (1BKFHW2; Schnitt 1,7); Pauline Öhler (2BKFR2/1; Schnitt 1,9);
Bereichspreise für herausragende Leistungen:
Fachbereich Wirtschaft:
Marius Hättig und Vanessa Hügel
Fachbereich Deutsch:
Sandra Fuchs
Fachbereich Englisch:
Noah Zimmermann und Alina Fischer
Fachbereich Mathematik:
Marius Hättig, Sandro Stürzel, Majsar Michael Aliov, Vanessa Hügel, Ricardo Schneider, Miriam Topper und Samuel Krieg
Fachbereich Spanisch:
Pauline Öhler
Fachbereich Französisch:
Laura Schary
Die Absolventen
1BK2W: Alcherif Michael; Altan Azad; Baumann, Chiara; Bostan Cenk; Gmeiner, Luisa; Hambrecht Lia; Huber Leon; Ilenge Ömer; Kürekci Ceren; Lammert Natalie; Loschwitz Till; Mayer Florian; Neff Maximilian; Pirajean Zoel; Raguz Nils; Siedler Linda; Stefan Marc; Suhm Elisa; Wälde David; Zanoni Ann-Kathrin; Zeil Laura
1BK2W2: Aliov Majsar Michael; Belousow Laura; Braun Corvin; Cappelletti Luca; Dispoth Christoph; Hartmann Nikita; Herrmann Amelie; Holzleiter Jacqueline; Huber Felix; Hügel Vanessa; Jäger Carlos; Jungmann Celine; Junker Jule; Kern Charlotte; Leibiger Mona; Lothspeich Moritz; Meinhardt Yvonne; Müller Philipp; Oßwald Vanessa; Schneider Ricardo; Schulze Emily-Sophie; Vogt Etienne
1BKFHW1: Blust Lukas; Engels Linda; Farhand Maximilian; Franke Paul; Hamsch Kai; Kofler Jan; Ramos Jose Francisco; Stürzel Sandro
1BKFHW2: Derfler Anelia; Elmendorf Eric; Fuchs Sandra; Hättig Marius; Knosp Ines; Litsch Jenny; Lutz Steven; Parisi Can Massimo; Posata Kevin; Vogt Romeo; Wagner Victoria; Wald Helena; Wöhrle Gina; Zimmermann Noah
2BKFR2/1: Block Marie; Feliz Rubio Emilia; Fischer Alina; Frei Lisa; Gärtner Selina; Haase Erick; Hemmes Dirk; Keller Mara; Kindsvater Niclas; Oehler Pauline; Rasenberger Cindy; Risteska Valerija; Simon Michelle-Chiara; Vrljic Oliver; Zürn Isabell
2BKFR2/2: Alcherif Isabella; Borger Nicole; Broß Annika; Cöcen Yagmur; Fink Denise; Haas Leonie; Heimburger Linn; Hübner Jan; Karadzic Anesa; Keskinkilic Belgin; Khtan Mirzo Azad; Maza Miriam; Örnek Dirri Sevim; Schary Laura; Stein Loris Valentino; Topper Miriam Citlali; Urban Linn; Velchev Krasimir
BSFHR2: Bastian Sandro; Boschert Alina; Braun Jenny; End Jonas; Kranz Liam; Krieg Samuel; Latifi Arlind; Motz Linda; Ost Sven; Roth Johanna; Sester Tom; Spinner Timo; Wiedemer Matthias