• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Berghaupten | 28.02.2020

Friedmann Großküchen verzeichnet Aufträge auf Rekordniveau

Gastronomie in ganz Europa vertraut Ortenauer Unternehmen – Qualitätsanspruch überzeugt Spitzenköche

Foto:
Sie wurden für ihre langjährige Treue geehrt (von links nach rechts): Projektleiter Markus Ficht, Vertriebsmitarbeiter Sixtus Wussler, Geschäftsführer Sebastian Friedmann, Monteur Helmut Boschert. Es fehlt Fachplaner Wolfgang Kassautzki. Foto: Hans-Peter Wagner
von Hans-Peter Wagner

Bester Laune kamen Mitarbeiter und Geschäftsleitung der Firma Friedmann Großkücheneinrichtung GmbH anlässlich der alljährlichen Betriebsfeier im Hotel »Die Alm« in Ödsbach zusammen. Grund für die positive Stimmung, die vielversprechenden Zukunftsaussichten des stetig wachsenden und europaweit tätigen Unternehmens.

Projektleiter Konrad Schwarz wurde in den Ruhestand verabschiedet.

Aus dem Bericht des Geschäftsführers Sebastian Friedmann ging hervor, dass im Jahr 2019 schon im zweiten Jahr in Folge ein Auftragseingang auf Rekordniveau verbucht werden konnte. »Wir konnten weitere Arbeitsplätze schaffen und wollen uns auf diesem Wege weiterentwickeln. Wir sind noch nicht am Limit.« Derzeit zählt die Firma 64 Mitarbeiter.

Neben dem Hotel-Restaurant »Die Alm«, in dem die Feier stattfand, konnten im vergangenen Jahr wieder viele herausragende Projekte zum Abschluss gebracht werden. So das Hotel Bareiss in Baiersbronn, das Elztal-Hotel in Winden, das Betriebsrestaurant der Firma Simon in Aichhalden, das 5-Sterne-Hotel Atlantic Kempinski in Hamburg, das Hotel-Restaurant Chapeau Rouge in Dijon oder das Hotel-Restaurant Au Boeuf Rouge in Niederschaeffolsheim. Als überregionales Leuchtturmprojekt des vergangenen Geschäftsjahres nannte der Firmenchef den Kochblock für den einzigartigen und unverwechselbaren 3-Sterne-Koch Christian Bau, Träger des Bundesverdienstkreuzes als »kulinarischer Botschafter Deutschlands«. Ein weiteres Highlight: Derzeit werden die Google-Betriebsrestaurants 17 und 18 durch das Friedmann-Team ausgeführt. Friedmann: »Das Vertrauen von einem der weltweit erfolgreichsten Unternehmen über so viele Projekte hinweg immer wieder zu erhalten, ehrt uns sehr.«

In den Aufträgen für 2020 finden sich schon jetzt Betriebsrestaurants für Vega in Schiltach, Trumpf Laser in Schramberg, Ritter Sport in Waldenbuch sowie die Restaurantküche für das Restaurant im Hotel Titlis Palace in Engelberg (Schweiz). Geplant werden die Küchen für das weltberühmte Hotel Adlon in Berlin sowie Hotel Flora in Vitznau (Schweiz) und für das 2-Sterne-Restaurant Tantris in München.

Die Produktion der Induktionsherdanlagen wurde Ende 2019 mit der neu installierten Abkantbank weiter optimiert, es seien damit bereits über 20 Herde produziert worden. Die dadurch erreichte Verarbeitung und Passgenauigkeit liege qualitativ deutlich über den bisher verwendeten Kaufteilen. Sebastian Friedmann abschließend: »Gemeinsam haben wir viel erreicht. Wir sind Friedmann, eine europaweit geschätzte Marke. Wir haben eine Entwicklung genommen wie wenige in unserer Branche. Unsere Leistung ist in der Branche Vorbild und unsere Qualitätsanspruch bei der Auftragsvergabe ein wichtiger Pluspunkt, der oft den Ausschlag gibt.«

In den Ruhestand verabschiedet wurde Konrad Schwarz. Sebastian Friedmann in seiner Laudatio: »Konrad Schwarz war einer der Garanten, dass wir uns so entwickeln durften. Von seinem wertvollen Erfahrungsschatz konnten seine jüngeren Kollegen viel lernen und übernehmen«. Er habe zur vollsten Zufriedenheit der Kunden die Küchenprojekte abgewickelt und genoss höchstes Ansehen. Für 15 Jahre Betriebszugehörigkeit wurden Projektleiter Markus Ficht und Fachplaner Wolfgang Kassautzki geehrt, für 30 Jahre Monteur Helmut
Boschert und für 35 Jahre Vertriebsmitarbeiter Sixtus Wussler, »eine nicht wegzudenkende Institution«.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Pop-Chor beschert MGV »Liederkranz« jede Menge neue MitgliederFoto: Hans-Peter Wagner
    Pop-Chor beschert MGV »Liederkranz« jede Menge…
  • Milchmarkt in trügerischer Sicherheit?Foto: Inka Kleinke-Bialy
    Milchmarkt in trügerischer Sicherheit?
  • Steigender Bedarf beim ambulanten Dienst und der TagespflegeFoto: Gisela Albrecht
    Steigender Bedarf beim ambulanten Dienst und der…

Schlagworte:
Friedmann Großkücheneinrichtung Biberach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Februar 2023
MDMDFSS
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28      
« Jan  Mrz »

Zell a. H.

  • Prototyp-Renter treffen sich am 7.02.2023 ab 15:00 Uhr
  • Kath. Frauengemeinschaft Zell a. H.: Frauenfasend am 9.02.2023 ab 20:00 Uhr
  • Zeller Bildungszentrum »Ritter von Buß«: Tag der offenen Tür am 10.02.2023

Biberach

  • Musikverein Biberach: Generalversammlung am 7.02.2023 ab 19:30 Uhr
  • Narrenzunft Biberach: Biberball am 16.02.2023 ab 20:00 Uhr
  • Narrenzunft Biberach: Kinderfasent am 17.02.2023 ab 14:00 Uhr

Nordrach

  • Imkerverein Nordrach: Jahreshauptversammlung am 10.02.2023 ab 19:30 Uhr
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Weiße Woche in der Silvretta am 11.02.2023
  • Touristen-Info Nordrach: Schauschmieden am 11.02.2023 ab 12:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Fasentgemeinschaft Dörfle Narren Oberharmersbach: Dörfle-Ball am 11.02.2023 ab 20:11 Uhr
  • Kath. Kirchengemeinde und Bärenzunft Oberharmersbach: Narrengottesdienst am 12.02.2023 ab 9:00 Uhr
  • Gemeinderat Oberharmersbach: Gemeinderatsitzung am 13.02.2023 ab 19:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2023 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt