Jens Alender in „Hall of Fame“ des FVU aufgenommen

Bierdusche, Pyro und Präsente: Der FVU verabschiedete mit Jens Alender, Michael Schwarz, Daniel Riehle und Andreas Gieringer langjährige aktive Spieler.

Der letzte Spieltag der Saison bildete beim FVU traditionell den Rahmen, um verdiente Spieler zu verabschieden und sich bei Fans, Gönnern, Sponsoren und Helfern des Vereins zu bedanken. Der stellvertretende FVU-Vorsitzende Michael Hirt fand hierzu am vergangenen Samstag bei strahlendem Wetter im Eckwaldstadion launige Worte, für die es immer wieder großen Applaus gab.

Mit Jens Alender und Michael Schwarz verabschiedete Hirt zwei prägende Persönlichkeiten beim FVU. Als „großen Glücksfall“ für den FVU bezeichnete Hirt Jens Alender. „Du zählst zu den stärksten Spielern, die das Tal hervorgebracht hat“, lobte Hirt. Mit seiner überragenden Technik, seiner großen Übersicht und seiner Torgefahr sei er über Jahre hinweg einer der wichtigsten Führungsspieler gewesen. Die letzten drei Jahre fungierte Alender sogar als Spielertrainer. „Du hast diese Aufgabe mit Bravour hingekriegt und uns in der Bezirksliga jeweils zum Klassenerhalt geführt“, zog Hirt den Hut. Der Einzug in die „Hall of Fame“ des FVU sei ihm aufgrund seiner großartigen Leistungen gewiss.

Gleiches gilt für Michael Schwarz, langjähriger Kapitän der Ersten Mannschaft und absolutes „Mentalitätsmonster“, wie Hirt würdigte. „Michi“ Schwarz habe sein Abwehrspiel perfektioniert und sei zu einem der torgefährlichsten Innenverteidiger der Bezirksliga gereift. Er sei auf dem Platz immer vorausgegangen und eine „echte Marke“ für den FVU. Er habe das Privileg gehabt, während seiner ganzen Laufbahn in der Bezirksliga zu spielen. Nun hänge er die Kickschuhe an den Nagel, weil der Hofumbau ansteht. „Wir hoffen, dass die Kickschuhe nicht allzu fest geklopft sind und du nach dem Umbau noch einmal angreifst. Wir können dich gebrauchen!“, sagte Hirt.

Mit Daniel Riehle wurde danach ein echter Allrounder verabschiedet: Torwart, Feldspieler und Spielertrainer der Zweiten Mannschaft waren seine Positionen beim FVU. Auch ihn nimmt der heimische Hof zusehends in Beschlag, sodass er sich für das Ende der aktiven Laufbahn entschieden hat.

Verletzungsbedingt beendet Andreas Gieringer seine Laufbahn als Spieler. Er war lange Jahre Kapitän der Zweiten Mannschaft, und mit etwas weniger Verletzungspech wäre er vom Talent her sicher auch zu seinen Brüdern Christian und Michael Gieringer in der Ersten Mannschaft gestoßen. Hirt freute sich sehr, dass Andreas Gieringer dem Verein als Jugendtrainer erhalten bleibt und somit sein großes Wissen an die nächste Generation weitergibt.

„Eure Leistungen auf dem Platz, euer Charakter und eure Vereinsbindung werden uns in bester Erinnerung bleiben. Danke für alles!“, sagte Hirt abschließend unter dem donnernden Applaus der FVU-Fans, bevor es die obligatorische Bierdusche, „Hombacher Jungs“-Sprechchöre und blau-weiße Pyro gab und das Freibier in Strömen floss.

INFO: Der FVU ist aktuell auf Spielersuche. Ehrgeizige Spieler aus der Region, die auch mal Bezirksliga spielen wollen, können sich gerne bei FVU-Fußballmanager Philipp Lehmann unter leybe@icloud.com oder 0160/94714152 melden. Nur Mut, der FVU freut sich auf motivierte Zugänge!