FSV Altdorf I – FVU I 1:1 (1:0)
Als Punktgewinn kann das Remis des FVU am vergangenen Sonntag in Altdorf bezeichnet werden, denn die Gastgeber hatten mehr vom Spiel und deutlich mehr Torchancen, um das Spiel für sich zu entscheiden. Die Alender-Elf, die in Altdorf auf die Offensivspieler Carlo Rappenecker und Stefan Schwarz verzichten mussten, versuchten aus einer geordneten Defensive das Spiel zu gestalten. Klare Torchancen waren zunächst Mangelware, doch Altdorf agierte durch die beiden Angreifer Metzger und Junele deutlich gefährlicher als der FVU. Wie auch in den vergangenen Auswärtsspielen fand der FVU spielerisch zu wenig Lösungen und war im Passspiel zu ungenau, um gefährlich zu werden. Auch Altdorf merkte man durchaus an, dass die letzten Spiele verloren gingen und strotzte nicht vor Selbstvertrauen. In der 40. Minute gelang den Gastgebern aber die Führung: Der starke FVU-Keeper Sascha Gutmann wehrte den ersten Schuss von Junele noch gut ab, doch der Abpraller landete wieder vor den Füßen von Junele, der den Ball per Lupfer im FVU-Tor unterbrachte und so für die Halbzeitführung sorgte.
In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer ein ähnliches Bild. Altdorf agierte gefährlicher und hatte in der 53. Minute die große Chance für eine Vorentscheidung zu sorgen, als der Unparteiische nach einem Handspiel im FVU-Strafraum auf Elfmeter für die Hausherren entschied. FVU-Keeper Sascha Gutmann entschärfte den Strafstoß von Metzger allerdings mit einer Fußabwehr und hielt den FVU somit im Spiel. Nur wenige Minuten später wurde der FVU ausgekontert und Altdorf bot sich die nächste Riesenchance, doch FSV-Akteur Utz scheiterte frei vor dem Tor an Felix Leisinger, der für den bereits geschlagenen Keeper Sascha Gutmann auf der Linie rettete. Mit der Einwechslung von Routinier David Bühler, kam dann etwas Schwung in das FVU-Spiel und er war es auch, der für den glücklichen FVU-Ausgleich sorgte, als er nach einem Freistoß goldrichtig stand und zum 1:1 einschob (68.). Ein dicker Wehrmutstropfen dann nur wenige Minuten später, als sich David Bühler unglücklich am Knie verletzte und das Feld wieder verlassen musste. Mit Glück und Geschick brachte die Alender-Elf das Remis über die Zeit und konnte somit einen glücklichen Punkt entführen.
Fazit: Der FVU hatte in diesem Spiel das Spielglück auf seiner Seite und konnte so zumindest einen Punkt mit auf die Heimreise nehmen. Die Leistungskurve muss im kommenden, wichtigen Heimspiel gegen den SV Mühlenbach aber deutlich nach oben zeigen, um das Spiel erfolgreich gestalten zu können. Der gesamte FVU drückt die Daumen, dass David Bühler sich nicht schwerer am Knie verletzt hat und wünscht auf diesem Weg gute Besserung!
Das Spiel der beiden Reserve-Mannschaften musste abgesagt werden, da der FVU keine Mannschaft stellen konnte. Es bleibt zu hoffen, dass dies ein Ausnahmefall war. Ob das Spiel nachgeholt wird, ist noch nicht bekannt.