Mit einer närrischen und wilden Jubiläumsnacht feierten die Eckwaldhexen am Samstag ihren traditionellen Hexenball und gleichzeitig das 22-jährige Bestehen der Hexenzunft aus dem Hombe.
Bis nach Zell konnte man das Wummern der Bässe aus dem Discozelt vernehmen, in dem DJ Stern dem heimischen und auswärtigen Narrenvolk einheizte. Das riesige Zelt war schon früh mit närrisch feierndem Partyvolk gefüllt. Gleiches galt auch für das Zelt der Guggenmusik Eckwaldpuper, in dem ebenfalls dichtes Gedränge und eine ausgelassene Stimmung herrschte. In der Schwarzwaldhalle hatte »#Die Bänd« aus Oberharmersbach alles im Griff und sorgte vor und nach dem Programm sowie in der Pause mit Partyschlagern für närrische Feierlaune. An zwei Verpflegungsständen vor der Schwarzwaldhalle konnte das feierwütige Narrenvolk den Hunger stillen. Während der FVU-Jugendförderverein mit heißen Würsten aufwartete, gab es am Stand der Bürgerwehr leckeres Brutzelfleisch.
42 geladene Zünfte mit 1500 Hästrägern
Im Jubiläumsjahr hatten die Eckwaldhexen viele befreundete Zünfte aus nah und fern eingeladen und 42 Zünfte mit rund 1500 Hästrägern strömten in den Hombe, um gemeinsam mit der heimischen Bevölkerung zu feiern. Mit einem bunten Rahmenprogramm, bestehend aus vier unterschiedlichen Show- und Hästänzen sowie der Power von drei starken Guggenmusiken war der Grundstein für eine ausgelassene närrische Partynacht gelegt.
Nach seiner Feuertaufe im letzten Jahr führte Jürgen Mellert als Moderator des Abends durch das närrische Programm. Mit ihrem neu einstudierten Tanz unter Leitung von Elvira Schilli eröffneten die Eckwaldhexen den Reigen der Tanzformationen. Harmonisch ergänzten sich dabei traditionelle Elemente mit gut einstudierten Showtanz-Einlagen. Auch die weiteren Tanzgruppen wussten mit kontrastreichen Auftritten zu begeistern. So präsentierte die Narrenzunft Tennenbronn mit ihrer Showtanztruppe »Shoguna« eine preisgekrönte Formation. Mit schnellen Tanzschritten und einer flotten Choreografie beeindruckten sie das Publikum. Eine orientalische Note zauberte das Bachdatscherballett aus Welschensteinach auf die Narrenbühne. Nach ihrem heißen Showtanz war eine Zugabe fällig.
Guggenmusiken begeisterten das Narrenvolk
Ein wahrhaft musikalisches Feuerwerk brannten die Guggenmusiken ab. Den Auftakt gestalteten dabei die heimischen Eckwaldpuper. Vom ersten Takt an sorgten sie für beste Stimmung. Mit ihren fetzigen Melodien brachten die Eckwaldpuper das Narrenvolk auf Betriebstemperatur. Als wahre Meister der schrägen Töne präsentierte sich auch die Guggemusik »Alcaputti« aus Tennenbronn. Mit bekannten Stimmungsliedern im typischen Guggisound und jeder Menge Spaßfaktor rockten sie die Halle. Dynamisch und musikalisch kraftvoll präsentierten sich auch die »Simsegräbsler« aus Hofstetten.
»Mädels nach vorne«
Der krönende Abschluss dieses närrischen Spektakels blieb aber traditionell dem Männerballett der Eckwaldhexen vorbehalten. Bekannt für ihre originellen Auftritte, begeistern sie schon seit mehr als 10 Jahren das Narrenvolk. So auch dieses mal als tatkräftige »Life Guard«, die auf offener Bühne einer Badenixe das Leben retteten. Im besten »Baywatch«-Stil, mit orangefarbener Boxershort und Feinripp-Hemd ausstaffiert, eroberten sie mit ihrer Performance vor allem die Herzen der weiblichen Zuschauer. Als dann bei der euphorisch geforderten Zugabe endlich auch die Feinripp-Leibchen von den muskelgestählten Körpern gerissen wurden, gab es für die Ladies im Publikum schier kein Halten mehr.
Nach diesem fulminanten Höhepunkt übernahm »#Die Bänd« im Hexensaal wieder das Regiment und fachte die närrische Partylaune mit Stimmungsmusik »bis zum geht nicht mehr« weiter an. Doch nicht nur in der Schwarzwaldhalle – auch in den Partyzelten wurde noch lange weitergefeiert und der heißen Phase der Fasent entgegengefiebert.




















