Der Rückbau der Kurgartenbrücke geht zügig voran.
Am Samstag wie am Sonntag waren unter der Führung der Gruppenleiterin Fiona Mager jeweils zwischen 25 und 30 Helfer des THW vor Ort, um die Kurgartenbrücke – mit 32 Metern Spannbreite und zwei kompletten Fahrbahnen, eine der ganz großen Behelfsbrücken – wieder rückzubauen. Der Anbau des Vorschubschnabels, der die Brücke wieder auf festen Boden bugsieren soll und weitere Vorbereitungsarbeiten, wurden mit Hilfe zweier Autokräne und der routinierten Helfer gut gestemmt. Am nächsten Wochenende, 13. und 14. Juli, wird die Brücke auf den großen Platz an der Ochsenmühle gezogen und demontiert. Danach werden die Einzelteile im Laufe der übernächsten Woche auf Spezialfahrzeuge geladen und zurück an ihren zentralen Standort gebracht.
Viele Unterharmersbacher bedauerten es ein bisschen, dass die Brücke nun wieder aus dem Ort verschwindet. Diese Bürger hätten eine andere Variante lieber gesehen, in der die Brücke bestehen bleibt, die Umfahrungsstraße ebenfalls und dann in der Hauptstraße zwischen Ochsenmühle/Ochsen und Rösslebrücke eine Fußgängerzone eingerichtet wird.