Eine hervorragende Bilanz konnte der 1. Vorsitzende des Jugendfördervereins des FV Unterharmersbach, Wolfgang Strinz, bei der Generalversammlung im FVU-Sporthaus vorlegen. Die Jugendabteilungen Fußball und Handball wurden im vergangenen Jahr so großzügig wie nie zuvor unterstützt.
Wieder stark angewachsen ist die Zahl der Mitglieder. Mit 260 Mitgliedern wurde eine neue Schallmauer erreicht. Ein besonderer Willkommmensgruß galt den Gründungsmitgliedern mit Ortsvorsteher Hans-Peter Wagner an der Spitze.
Zu Beginn gedachte die Versammlung des verstorbenen Gründungsmitgliedes und Ehrenmitgliedes des FV Unterharmersbach, Rudolf Friedmann, der sich viele Jahre für die Unterstützung der Kinder und Jugendlichen im FVU besonders eingesetzt hatte. Wie der 1. Vorsitzende Wolfgang Strinz weiter ausführte, haben beide Jugendabteilungen im Fußball und Handball für Spielbälle, Warmlaufshirts, Trikots und Trainingsanzüge im Wert von rund 2.500 Euro erhalten. Außerdem war der Vereinsbus des Jugendfördervereins im Berichtsjahr 5.125 km unterwegs, um die Kinder und Jugendlichen der FVU-Abteilungen zum Training und zu den Spielorten zu bringen. Für die Unterhaltung des Busses wurden für Versicherung Steuer, Benzin, Reparaturen 2.433 Euro aufgewendet. Trotz dieser Ausgaben sei die Kasse gut gefüllt. Großen Anteil daran hatte die Bewirtschaftung von verschiedenen Veranstaltungen in der Schwarzwaldhalle durch Mitglieder des Jugendfördervereines. Der Mitgliederbestand habe sich konstant gehalten. Durch gezielte Werbung und die persönliche Ansprache von Eltern der Kinder und Jugendlichen im Verein wolle man jedoch die Zahl der fördernden Mitglieder weiter steigern.
Der Kassenbericht von Wolfgang Kasper zeugte von guter Vereinsarbeit und mit 9.811 Euro reichlich gefüllter Kasse. Allerdings hätten auch die Ausgaben besonders durch die Unterstützung der Jugendmannschaften und die Unterhaltung des Vereinsbusses knapp 5.000 Euro betragen. Durch Spenden fördernder Mitglieder, durch Übernahme von Bewirtungen bei örtlichen Festen und Dank der Werbung auf dem Vereinsbus sowie die Mitgliederbeiträge konnte 5.681 Euro in der Vereinskasse auf der Habenseite verbucht werden. Kassenprüfer Uli Weißer bestätigte die gewissenhafte und sorgsame Kassenführung durch Kassierer Wolfgang Kasper.
Die Entlastung nahm Ortsvorsteher Hans-Peter Wagner vor. Er lobte die herausragenden Leistungen des Jugendfördervereines in den vergangenen zwölf Jahren seit der Gründung. »Dieser Verein ist ein wahrer Segen für den FVU und seine Jugendarbeit«. Besonders lobte Wagner, dass die Mitglieder auch bereit seien, immer wieder Bewirtungen zu übernehmen, um so Gelder für die Jugendarbeit zu generieren. Sein besonderer Dank galt dem eigentlichen Motor und 1. Vorsitzenden, Wolfgang Strinz, der sich unermüdlich zusammen mit den Vorstandsmitgliedern für den Jugendförderverein einsetze und viele Mitglieder persönlich geworben habe.
Die fälligen Neuwahlen erbrachten folgende Ergebnisse: 1. Vorsitzender Wolfgang Strinz; 2. Vorsitzender Hubert Schwarz; 1. Kassierer Wolfgang Kasper; 2. Kassierer Martin Gieringer; 1. Schriftführerin Gisela Körnle; 2. Schriftführerin Steffi Vögele; Beisitzer: Franz Hoferer, Alexander Uhl, Kassenprüfer Uli Greber, Herbert Hertig.
Mit einem Präsent und viel Beifall wurde Kassierer Uli Weißer verabschiedet, der seit Gründung im Jahre 2007 dieses Amt innen gehabt habe. Mit einem Blumenstrauß wurde Adina Leser gedankt, die ebenfalls als Vertreterin der Jugendabteilung Handball in den vergangenen Jahren sehr gute Arbeit geleistet habe. Dank und Blumen erhielt die Clubheimwirtin Dagmar Schwarz für ihr immer offenes Ohr und für stets freundliche Bedienung der Mitglieder.