Wie jedes Jahr richtet der SKC Unterharmersbach im Rahmen des Zeller Ferienprogramms zu Beginn der Sommerferien das Zelli Kegelturnier aus. Zum Glück – möchte man beinahe sagen – ist die Kegelbahn im Grünen Hof dafür bekannt, dass es dort trotz sehr sommerlichen Temperaturen angenehm kühl ist.


Wolfgang Lehmann, 2. Jugendwart, und Markus Wacker, 1. Vorsitzender, waren wieder gut vorbereitet. So konnte man zum ersten Mal das Ferienturnier mit der neuen Technik im automatisierten Ablauf durchspielen; der aktuelle Spielstand konnte über die Leinwand eingesehen werden und über den Bahnmonitoren konnten die jungen Freizeitsportler ihren eigenen Leistungsstand verfolgen.
Unterstützt von Christina Brandenbusch, Luisa Fehrenbach, Marvin Wacker, Fabian Zimmermann und Sonja Lehmann konnten sie den Turnierablauf reibungslos durchziehen.
Gestartet wurde mit der Altersklasse U11 mit stolzen 18 Teilnehmern. Nach der Einführungsrunde und einem kleinen Warmmachprogramm startete das U11-Turnier, bei dem die Jugendlichen zwei Mal zehn Wurf in die Vollen absolvierten. Klarer Sieger war hier Lena Krämer mit 68 Kegel, gefolgt von Jonas Jilg mit 50 Kegel. Ebenfalls aufs Treppchen schaffte es Pia Stricker mit 46 Kegel. Auf den Plätzen folgten
Niklas Kunz (42 Kegel), Marvin Fix und Lars Tschiggfrei (beide 40 Kegel), Mattis Erdrich und Johanna Fix (beide 37 Kegel), Arno Charbot (33 Kegel), Katharina Morykhin (32 Kegel), Marek Schätzle (27 Kegel), Maximilian Morykhin (26 Kegel), Nico Thom (24 Kegel), Philipp Leopold und Björn Harter (beide 23 Kegel), Magdalena Haalboom (20 Kegel) sowie Lisa Luchner und Dennis Hug (beide 16 Kegel).
Danach gingen in der Altersklasse U14 sieben Jugendliche an den Start. Daher waren hier sogar vier Mal zehn Wurf im Turnier möglich. Zunächst setzte sich Lucas Tschiggfrei klar vom Feld ab. Doch nach einem Strauchler im dritten Durchgang rückten alle wieder zum spannenden Finale zusammen, welches dann letztendlich Lucas Tschiggfrei mit einer »7« im letzten Wurf für sich entscheiden konnte. Noah Jilg mit 117 Kegel und Marc-Kevin Krämer mit 112 Kegel standen dicht dahinter auf dem Treppchen, aber auch die weiteren Verfolger hatten bis zuletzt Siegeschancen. Es folgten Nils Harter (110 Kegel), Fabian Denda (108 Kegel) und Julian Harter (103 Kegel). Etwas abgeschlagen kam Girogio Salamanca mit 48 Kegel ins Ziel.
Bei der Siegerehrung freuten sich alle über ein kleines Präsent und eine Urkunde. Die Sieger nahmen auf dem Podest die SKC Medaille in Empfang. Bevor sich alle wieder auf den Heimweg machten, stärkten sich die Mädels und Jungs bei »Pommes für alle« und einem Freigetränk.