Ein Erlebnis der besonderen Art war für 25 Turnerinnen und Turner des TV Unterharmersbach das badische-schwäbische Landesturnfest in Weinheim an der Bergstraße. Die idyllische Zweiburgen Stadt bot die ideale Kulisse für fünf gelungene Turnfesttage.




Mit dem Sonderzug machten sich die Jugendlichen mit ihren Betreuern gut gelaunt am Mittwoch auf den Weg nach Weinheim. Bereits bei der stimmungsvollen Eröffnung, mit dem Überraschungsgast Bülent Ceylan, herrschte ausgelassene Stimmung auf dem Platz.
Neben dem Besuch der Turnfestgala und anderen Sportveranstaltungen standen auch Wettkämpfe für die Aktiven des TV Unterharmersbach auf dem Programm. Bei Wahlwettkämpfen und dem Pokalwettkampf zeigten alle Teilnehmer eine super Leistung. Ganz besonderen Spaß machte den Turnerinnen der Gruppenwettkampf »4 in Motion«, bei welchem vier Turnerinnen auf Zeit an jeweils einem Gerät eine vorgeschriebene Auswahl an Elementen zu turnen hatten.
Erwähnenswert ist, dass zwischen den vorwiegend jugendlichen Teilnehmern auch drei Frauen im Alter 50 plus an den Start gingen.
Eine achtköpfige Gruppe männlicher Jugend nahm am »besonderen Wettkampf« teil. Eine echte Herausforderung war das Paddeln in einem Schlauchboot. Anschließend mussten die Jungs vom Boot aus eine vorgegebene Strecke im See durchschwimmen. Am Ufer angekommen hieß es ab in die Turnschuhe und 1,5 Kilometer laufen.
Wenn die Turner und Turnerinnen nicht gerade bei Wettkämpfen mitmischten, waren sie als Helfer und Kampfrichter bei den Wettkämpfen tätig, nahmen Mitmach-Angebote in Anspruch, gingen auf Sightseeing und Einkaufstour durch Weinheim oder bummelten über die Turnfestmeile.
Über die gesamten fünf Tag herrschte eine ausgelassene Stimmung. Ob auf der SWR 3-Party oder auf der TUJU-Fete – die Jugendlichen
und Junggebliebenen des TV Unterharmersbach waren beim Feiern immer kräftig dabei und hatten ihren Spaß.
Als Abschluss des Badischen Landesturnfest zog am Sonntag Vormittag ein farbenfroher Festumzug durch die schöne Altstadt von Weinheim. Sowohl die Landesturnfestfahne als auch der Gaubanner des Ortenauer Turngaus wurde von je zwei Turnerinnen des TV Unterharmersbach begleitet.
Etwas müde und mit Schlafmangel, aber auch mit tollen Eindrücken im Gepäck traten dann die Teilnehmer mit dem Sonderzug die Heimreise an. Im Gasthaus Klosterbräu wurden die Turnfestteilnehmer mit Sekt und Häppchen durch die Vorstandschaft gebührend empfangen und gefeiert.
So gingen fünf spannende und erlebnisreiche Turnfesttage zu Ende und alle sind sich sicher: Wir sehen uns spätestens 2020 wieder beim Badisch-Schwäbischen Landesturnfest in Ludwigsburg.
Wettkampfergebnisse
Kür Sechskampf LK 3 M15-17
9. Marco Pfaff 53,80 P.
11. Patrik Wink 49,60 P.
13. Jannik Schnurr 36,90 P.
Kür Sechskampf LK 3 M18-29
15. Eric Wink 62,70 P.
28. Simon Roth 58,85 P.
44. Manuel Fehrenbach 49,00 P.
45. Emil Lehmann 40,65 P.
DTB Wahlwettkampf männlich
18 – 29 Jahre:
116. Tobias Schmider 35,40 P.
15 – 17 Jahre
86. Yannick Krämer 35,79 P.
DTB Wahlwettkampf weiblich
18 – 29 Jahre:
68. Cella Schöner 31,25 P.
138. Hannah Lechner 31,02 P.
15 – 17 Jahre:
140. Nadine Serrer 34,60 P.
149. Sema Ünvermis 34,00 P.
169. Anna Roth 31,70 P.
204. Alicia Körnle 26,30 P.
Gruppenwettkämpfe
4 in Motion
73. Hombe Express mit Nadine Serrer, Alicia Körnle, Sema Unvermis,
91. TVU Helden mit Hannah Lechner, Anna Roth, Cella Schöner
117. TVU Menscher mit Marika
Heizmann, Marijke Heitzmann,
Rosi Fehrenbach, Anna Roth
Der besondere Wettkampf
102. Eric Wink, Patrik Wink, Manuel Fehrenbach, Marco Pfaff, Emil
Lehmann, Simon Roth, Yannick Krämer, Jannik Schnurr