In Unterentersbach wird drei Tage Fußball gespielt. Die Lohgass ist erneut siegreich im Narrenturnier. EWK und FC Dorf Kidz sind die fairsten Mannschaften.



Die Hobbykicker haben zum 39. Mal die Fußball-Dorfmeisterschaft ausgerichtet. Bereits unter der Woche wurde der Platz hergerichtet, Büsche geschnitten, rund um den Platz gemäht ebenso wie Tornetze erneuert, bevor es an den gewohnten Aufbau des Zelts ging.
Trotz extrem hoher Temperaturen über das ganze Wochen ende konnte sich der HFC einer hohen Zuschauerzahl erfreuen. Am Freitag ging es wie gewohnt mit dem „regulären“ Dorfturnier los. Durch den späten Beginn um 19 Uhr, war die Hitze noch zu ertragen.
Stimmung auf dem Platz und im Festzelt
Am Samstag kamen wie auch im letzten Jahr sieben Narrenmannschaften zum Zug. Das Narrenturnier, bei dem dieses Jahr zum ersten Mal die Zeller Narren mitmachten, war schön anzusehen mit ihren vielen kunterbunten Mannschaftsoutfits.
Da es bereits um 17 Uhr begann, waren die Temperaturen wie ein zweiter Gegner für die Mannschaften auf dem Platz. Viel trinken war die Devise – so viel Wasser wurde vermutlich nie zuvor verkauft an der Dorfmeisterschaft. Am Ende des Tages konnte sich die Lohgass wieder den Pokal sichern, durch das im Finale gewonnene Spiel gegen das Städtle.
Entersbacher United unterliegt im Finale
Am Sonntag ging es früh weiter. Die letzten Gruppenspiele mit den heimischen Teams standen schon um elf Uhr an und am Mittag ging es weiter mit dem traditionellen 9-Meter Schießen, das nach den Platzierungsspielen und den beiden Halbfinals zu Ende gespielt wurde. Sieger waren die EWK, die damit ihrer leichten Favoritenrolle im Dorfturnier wenigstens im vom Punkt treffen gerecht werden konnten.
Auch in diesem Jahr konnten die fußballbegeisterten Bambinis im Einlagespiel ihr Können unter Beweis stellen. Den letzten Platz sicherten sich dieses Jahr die Clique, die nach einer spannenden Gruppenphase bereits vor dem Spiel gegen die Mannschaft der Zukunft (FC Dorfkids) wussten, dass sie ausgeschieden sind und so den kleinen eine große Freude machen konnten, indem sie eben nicht auf Sieg spielten.
Im Spiel um Platz drei im regulären Turnier unterlagen die EWK mit 1 zu 3 gegen die Feuerwehr. Im Finale konnte sich der FC Hollywood knapp im Neunmeterschießen gegen den Titelverteidiger durchsetzen und somit nach Jahren der Titellosigkeit beweisen, dass die Jungs in blau noch was drauf haben. Der Fairness Pokal ging an die jüngste Mannschaft im Felde, die FC Dorf Kidz, die den Pokal von den EWK überlassen bekommen haben, die ebenfalls kein Foul in der Vorrunde begingen. Die Pokale spendete die Fa. Prototyp.
Herzlichen Dank
Wie immer gilt es einen besonderen Dank auszusprechen an das DRK, das drei Tage lang für eine gute medizinische Versorgung vor Ort und nicht nur wegen der Verletzten wichtig war, sondern auch für die Versorgung der durch die Hitze geschädigten Personen.
Ebenso ein großes Dankeschön an Oliver Brosamer, der das Turnier am Freitag und am Samstag als Schiedsrichter souverän geleitet hat, genauso wie Johannes Hugelmann, der den ganzen Tag über am Sonntag als Schiesrichter im Einsatz war.