Fußball-Laune bei groß und klein herrschte am vergangenen Wochenende in Unterentersbach. Im Riedacker-Stadion konnten drei Meistertitel errungen werden. Viele Teams und viele Zuschauer waren beim Sportereignis dabei. Dafür, dass weder sportlicher Ehrgeiz noch freudiges Beisammensein zu kurz kamen, dafür sorgten an erster Stelle die Hobbykicker und weiter die Wanderfreunde sowie Petrus.
Nach einem spannenden Neun-Meter-Krimi jubelten am Sonntag um 18.40 Uhr die neuen Dorfmeister: Das Team Devil Kings (Teufelskönige) hatte am Ende die stärkeren Nerven. Sie verbannten die Titelverteidiger Entersbach United auf Platz zwei. Zuvor versuchten beide Teams während regulären zwanzig Minuten den Finalball, gespendet von der Volksbank Lahr, im gegnerischen Tor zu laden. Sie legten alles in die Waagschalen, spielten Chancen heraus – doch es sollte kein Tor fallen und so kam es zum entscheidenden Nerven-Krimi.
Insgesamt waren ab Freitag zehn Teams angetreten, zu den Spielen um den Dorfmeister-Titel im Fußball spielen. Das Turnierergebnis im Gesamten: Auf Platz 10 das Team FC Hollywood. Platz 9 holte Team Narren. Ihm galt ein doppeltes »Danke« dafür, dass es am Dorfturnier und am Sommerturnier der Fasendgemeinschaften teilgenommen hatte. Platz 8 und Platz 7 in der Dorfmeisterschaft belegten Team 2 und 1 vom Musikverein. Team Stöcken holte sich Platz 6. Die Clique Platz 5. Das kleine Finale gewann das Team Feuerwehr und erreichte damit den 3. Platz. Für Oberentersbach war es am Ende Platz 4.
Im zweiten Turnier 9-Meter-Schießen holte sich ebenfalls Team Devil Kings den Titel.
Bei der Siegerehrung am Sonntagabend überreichten die Hobbykicker fünf Pokale, gestiftet von den Prototyp-Werken Zell. Gold, Silber und Bronze waren für die Plätze eins bis drei. Es gab einen Pokal für die 9-Meter-Meister und einen für die fairste Mannschaft. Bei der Dorfmeisterschaft 2019 waren das Musik 1 und Musik 2. »Es ist die gleiche Familie, warum wir uns gegen ein Neun-Meter-Schießen entschieden haben«, so Timo Britz. »Der Pokal wird im gemeinsamen Vereinsheim stehen.« Auch keines der anderen Teams ging leer aus. Die Hobbykicker füllten deren Gläser mit Getränkegutscheinen.
Sommerturnier der Fasendgemeinschaften
Am Samstag war Unterentersbach Gastgeber des Narren-Sommerturniers 2019. Es war eine erneute Auflage des Wettstreits, der sich in vergangenen Jahren mehr und mehr etabliert hat. Sechs Fasendgemeinschaften schickten ihre auch fußballbegeisterten Narren. Im Finale standen sich Neuhausen und Lohgass gegenüber. Während der regulären Spielzeit holten beide Teams für sich zwei Tore. Im Neun-Meter-Schießen fiel die Entscheidung: Neuhausen ist der Sommer-Champ unter den Narren im Fußballspielen.
Kicker leisten tolle Teamarbeit
»Drei schöne, perfekte Fußballtage auch für den Festbetrieb!«, so am Ende die Bilanz der Hobbykicker. Dafür bedankten sich Timo Britz und Harald Lerch bei allen Gästen, beim Deutschen Roten Kreuz, bei den Schiedsrichtern Hans-Peter Maier, Oliver Brosamer, Ralf Schäfer und Christian Zeferer sowie bei den Sponsoren von Finalball und Trophäen. Ein herzlicher Dank ging an das eigene Team vor und hinter der Theke. Alle haben zur Realisierung beigetragen.
Ein besonderes Danke sprachen die Hobbykicker der Wandergruppe Unterentersbach für vier neue Sitzbänke aus. Rechtzeitig zur 37. Meisterschaft hatte die Wandergruppe die Sitzgelegenheit gespendet und aufgestellt und damit die Riedacker-Tribühne toll aufgewertet.










