Auch dieses Jahr haben die Tiere im Karlsruher Zoo bereits ungeduldig auf die Unterentersbacher Schulanfängerkinder gewartet. Als diese dann endlich da waren, zeigten sich die Tiere wieder einmal von ihrer besten Seite.


Trotz der Hitze hatten die Kinder wie auch deren Eltern und Erzieherinnen jede Menge Spaß. Eine kleine Wasserschlacht vor der Gondolettafahrt hatte Kinder und auch Erwachsene ausreichend abgekühlt. So konnte im Anschluss eine entspannte Heimreise mit dem Zug angetreten werden.
Nach der Zugfahrt wurde ein festlicher Empfang von den Eltern der jüngeren Kinder vorbereitet. Ein Buffet mit bunten Salaten und Fleisch vom Grill stärkte die Kinder für ihren anstehenden Auftritt: »Mit knotigen Knien, einer grässlichen Tatze und vorn im Gesicht eine giftige Warze« – ja, genau. Dieses Jahr hat nämlich der Grüffelo das Unterentersbacher Dorfgemeinschaftshaus aufgesucht. Mit vielen musikalischen Highlights und hervorragenden Schauspielern haben die Kinder des »Wirbelwindes« das Bilderbuch »Der Grüffelo« von Axel Scheffler und Julia Donaldson in ein bühnenreifes Theaterstück umgesetzt. Die Zuschauer waren begeistert und eine Zugabe blieb da natürlich nicht aus.
Erleichtert vom Lampenfieber erhielten die sieben Schulanfänger dann noch ihre »Grüffelo«-Schultüten, welche mit viel Liebe zum Detail von ihren Mamas gebastelt worden waren. Doch nicht nur die Abschlusskinder wurden beschenkt. Als Andenken haben sie den Kindergartenkindern eine Outdoor-Küche hinterlassen, welche bereits voll in den Spielalltag der Kinder integriert ist. Im Anschluss verabschiedeten sich die Kinder von ihren Eltern und beendeten den Tag mit der traditionellen Fackelwanderung durch ganz Unterentersbach.
Die Geschichte vom »Grüffelokind« hat die Kinder dann ins Land der Träume entlassen und sie von aufregenden »Grüffelo-Abenteuern« träumen lassen. Ausgeschlafen und gut gelaunt gab es dann noch ein gemeinsames Frühstück, zu welchem die Eltern auch wieder eingeladen waren.
Im Anschluss ging es dann mit einem lachenden und einem weinenden Auge auseinander. Gespannt und neugierig darauf was der neue Abschnitt alles so mit sich bringen wird, aber auch traurig über die schöne Zeit die nun hinter einem gelassen wird.