Acht Fußballmannschaften zeigten drei Tage lang fußballerisches Können auf. In den Vordergrund wurden die Fairness und vor allem die ausgezeichnete Bespielbarkeit dieses Kunstrasenplatzes gestellt. Festzustellen war auch, dass die jungen Spieler immer mehr die Oberhand behalten, was die Mannschaft Entersbach United unter Beweis stellte und verdient Fußball-Dorfmeister 2017 wurden.





Eröffnet wurde diese 35. Fußball-Dorfmeisterschaft am Freitagabend mit einem Einlagespiel der Fasendgemeinschaften Bruch gegen Klein-Paris. Dabei sorgte die Wetterlage für eine kleine Abkühlung. Bruch gewann mit 3:2, die ebenfalls beim zweiten Einlagespiel gegen Neuhausen mit 4:2 erfolgreich waren. Das weitere Spiel Neuhausen gegen Klein Paris endete 2:2. Die Spielführer erhielten alle einen gläsernen Erfrischungspokal. Bei den ersten Begegnungen der aktiven Mannschaften wurden folgende Ergebnisse erzielt: FC Hollywood – Oberentersbach 6:0 und Närrische Schädderhühner – Entersbach United 3:7. Am Abend stieg dann die große »Savana-Party« bei der spritzige Cocktails die Lebensgeister erweckten.
Am Samstag drehte sich wieder alles um den runden Ball und dabei gab es schon die eine oder andere Überraschung. Die Ergebnisse lauten: Die Clique – Stöcken 5:1, Devil Kings – Feuerwehr 3:1, Stöcken – Entersbach United 0:3, Devil Kings – FC Hollywood 1:6, Närrische Schädderhühner – Die Clique 3:3 und Feuerwehr – Oberentersbach 0:1. Gegen Abend wurde das 9-Meter-Schieß-Turnier angepfiffen, an dem sich 16 Mannschaften mit jeweils drei Spieler beteiligten. Die Fortsetzung folgte am Sonntag und als Sieger gingen die Devil Kings hervor.
Während am Sonntag das Bedienungsteam alle Hände voll zu hatte und die Gäste nach allen Regeln der Kunst, auch mit Kaffee und Kuchen, verwöhnte, wurde auf dem grünen Rasen Fußballkost serviert. Die Begegnungen am Vormittag endeten: Stöcken – Närrische Schädderhühner 6:2, FC Hollywood – Feuerwehr 2:0, Entersbach United – Die Clique 2:0 und Oberentersbach – Devil Kings 0:2. So standen die Viertelfinalgegner fest und es trafen zusammen: Närrische Schädderhühner – FC Hollywood 3:4, Stöcken – Devil Kings 3:2, Die Clique – Oberentersbach 1:2 und Entersbach United – Feuerwehr 6:1.
Dass auf dem Multifunktionsgelände auch Vollyball gespielt werden kann, wurde demonstriert und Schiedsrichter Frank Erdrich hatte alles bestens im Griff. Nach den anschließenden Halbfinalspielen spielten Stöcken und Oberentersbach um den 3. Platz und erst im Elfmeterschießen siegte Stöcken. Das Spiel um den 1. Platz zeigte viele Höhepunkte und der überragende Stürmer Moris Manßhardt sorgte mit seinen zwei Toren zum Endstand von 2:1 für Entersbach United gegen FC Hollywood. Somit war der neue Dorfmeister geboren.
Bei der anschließenden Siegerehrung freute sich Hobbykicker-Chef Josef Pfaff, dass alles so reibungslos über die Bühne ging. Sein Dank galt dem Unternehmen Prototyp für die Pokal-, und der Volksbank Lahr für die Ballspende. Ebenso galt sein Dank dem Zeller DRK, dem Hausmeister Josef Zeferer und der Familie Schulheiß, wie seinem Team. Voller Stolz wurden die Pokale entgegengenommen und vor allem freuten sich die Närrischen Schädderhühner über den Fairnesspokal. Eine Überraschung, so Josef Pfaff, war das Abschneiden der Feuerwehr, denn zum ersten Male seit Durchführung die Fußballdorfmeisterschaft belegten sie den letzten Platz. Das sollte sich nächstes Jahr wieder bessern, war sein Meinung. Die Platzierungen: 1. Entersbach United, 2. FC Hollywood, 3. Stöcken, 4. Oberentersbach, 5. Die Clique, 6. Närrische Schädderhühner, 7. Devil Kings, 8. Feuerwehr.