Gemeinschaftsaktion erbrachte 1315 Euro für die Selbsthilfegruppe Mukoviszidose.
Mit einer guten Idee, viel Fleiß und hilfreichen Unterstützer kann man Großes bewirken: Eine Spende in Höhe von 1315 Euro an die Selbsthilfegruppe Mukoviszidose.
Die Idee zur Aktion hatte Winfried Schwarz: aus Resthölzern Anfeuerholz spalten und dies dann handlich abgepackt an private Abnehmer verkaufen. Bei seinem Freund und Innenausbau Manfred Lehmann hat er sofort großzügige Unterstützer gefunden. Der Nachschub an Restholz ist seither gesichert.
Bei sich zuhause im Keller hat sich Winfried Schwarz an die Arbeit gemacht, das Holz gesägt, gespalten und in Papiertüten abgepackt. Erste Verkaufsaktionen hat er beim Weihnachtsmarkt in Biberach und dem Nikolausmarkt in Zell gestartet. Immer mit dem Ziel, mit dem Erlös einen guten Zweck zu unterstützen.
Die ideale Verkaufsstelle wurde dann aber bei Papier-Febon gefunden. Während der gesamten Heizperiode wurden die „Spächele“ tütenweise für jeweils 2,50 Euro an die Kundschaft verkauft. Es lief gut und regelmäßig musste die Familie Hoch bei Winfried Schwarz wieder Nachschub ordern.
Den Erlös aus dem Verkauf haben sowohl Winfried Schwarz als auch Tanja und Matthias Hoch mit privaten Spenden aufgerundet. Gemeinsam konnten sie nun 1315 Euro an die Sprecher Willi Kohler und Silke Bildstein von der Selbsthilfegruppe Mukoviszidose Ortenau übergeben.
Obendrein gab es die gute Nachricht: Aufgrund der guten Resonanz wird es das Angebot auch im nächsten Winter wieder geben.