• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Zell am Harmersbach | 21.05.2025

Glaube und Gemeinschaft im Mittelpunkt der Konfirmation

Foto:
Konfirmandenjahrgang 2025. Von links nach rechts: Esenija Mia Schmidt, Sandro Zwikirsch, Jana Schengel, Niklas Prus, Fabienne Burger, Maximilian Hainz, Loice Holert, Leon Hansert, Charlotte Hug, Lion Steurer, Valentin Wurtz, Isabel Hernandez, Lionel Gallus, Mia Sophia Haseidl. Foto: Michael Horst
von Michael Horst

Am vergangenen Sonntag wurden im neuen evangelischen Gemeindehaus 14 Jugendliche konfirmiert. Begleitet wurde der festliche Gottesdienst von Musik und kreativen Beiträgen.

Foto: Michael Horst
Der Einzug der Konfirmierten mit brennenden Kerzen.
Foto: Michael Horst
Die Jugendlichen gestalteten den Altar mit bemalten Hähnen.

Für 14 Konfirmandinnen und Konfirmanden war am vergangenen Sonntag der große Tag der Konfirmation gekommen. Aufgeregt sammelten sich sehr gut gekleidete junge Menschen im neuen evangelischen Gemeindehaus um die Betreuer Benedikt Mangold und Andreas Scholl. Angehörige, Familie und Freunde belebten die Piazza am Gemeindehaus und genossen das schöne Wetter.

Ein Jahr Vorbereitung auf den Glauben

Hinter den Konfirmanden lag ein intensives Vorbereitungsjahr, in dem sie sich kennen lernten, Ideen ausprobierten, Gruppenaufgaben lösten und bei Gottesdiensten geholfen haben. Im Mittelpunkt der Konfirmandenarbeit liegt der Glauben. Er drückt sich in Wertschätzung und einem positiven Selbstbild aus.

Hahn und Henne als Leitmotiv

Pfarrer Benedikt Mangold hatte in diesem Jahr Hahn und Henne zum Thema gemacht, denn diese Tiere sind Ausdruck für die Verbindung zu Heimat, Zuflucht und Geborgenheit. Dazu hatten die Konfirmanden gebastelt, gemalt und den Altar geschmückt. Auch in der Predigt fand sich dieses Thema wieder.

Segnung und Aufnahme in die Gemeinde

Nach Tauferinnerung, Glaubensbekenntnis und der Frage an die Konfirmanden kam es dann zur Segnung. Paarweise traten die Konfirmanden vor, empfingen den Segen und wurden somit zu Konfirmierten. In der Ansprache der Kirchenältesten erinnerte Michael Horst an die damit
verbunden Rechte und wünschte Gottes Segen, ein offenes Herz, Freude und Mut für alles kommende.

Musik, Dank und Ausklang

Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von Markus Staiger an der Orgel und der Lobpreisband der Gemeinde. Bärbel Beck bedankte sich bei Andreas Scholl für dessen langjähriges Engagement in der Konfirmandenarbeit. Nach einem schönen Gottesdienst zogen die im Glauben bestärkten jungen Leute in einen fröhlichen Sonntag mit ihren Familien, Freunden und Angehörigen.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Anmeldung für die Konfirmation 2026
    Anmeldung für die Konfirmation 2026
  • 2025-6-10-ZE-wö-Sommermusik-DSC_5413Foto: Hansjörg Wörner
    Trio begeistert mit französischer Kammermusik
  • 2025-6-17-ZE-Archivfoto für heute 2019-6-20-Zell-am-Harmersbach-Fornleichnam-2019-Foto-Ute-Berger-UTS_0178Foto: Archivfoto: Ute Berger
    Prozessionen, Sperrungen, Blumenteppiche:…

Schlagworte:
Evangelische Kirche Zell am Harmersbach, Konfirmation

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juli 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31   
« Juni  Aug. »

Zell a. H.

  • Tanzsportclub Harmersbachtal: „Zell tanzt“ Rumba und Salsa am 12.07.2025 ab 13:00 Uhr
  • Zehn Jahre „Hahn-und-Henne-Runde“ am 13.07.2025
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Zell am Harmersbach: Wanderung zum Jubiläum auf den Brandenkopf am 13.07.2025 ab 9:00 Uhr

Biberach

  • 50 Jahre Waldterrassenbad: Jubiläumsfest mit Familienprogramm und Flutlichtbaden am 26.07.2025 ab 14:00 Uhr

Nordrach

  • aktuell keine Termine vorhanden

Oberharmersbach

  • Schwarzwaldverein – Oberharmersbach: Turmlauf auf dem Brandenkopf am 12.07.2025 ab 14:00 Uhr
  • Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach: „La Passió de Crist“ von Ferrer Ferrán am 19.07.2025 ab 20:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt