Zeller Radler überschritten die Zielmarke von 73 Kilometern und 1.000 Höhenmetern.
Der Start am Sonntag, 11. Mai 2025, war schon einmal vielversprechend. Die Damen des Wander-Informationszentrums in Baiersbronn empfingen die 19 Radler/innen aus dem Bezirk Kinzigtal sowie aus Emmendingen mit Getränken und Energieriegel. Desgleichen begrüßten Renate und Willi Seid als Bezirksvorsitzende Kniebis die Gruppe.
Bei idealem Radelwetter schraubten sich die Radler auf der 3. Etappe des Schwarzwald-Radwegs im Nationalpark, begleitet von herrlichen Aussichten, hinauf zur Zuflucht, um anschließend in der Kniebishütte das erste Mal zu rasten.
Bequemes Radeln war dann angesagt bis zum Zwieselberg, dann auf Waldwegen – weit oberhalb des Kinzig-Stausees – bis zum Roßberg mit seiner St. Georgs-Kapelle.
Sammelpunkte waren der Schmidsberger Platz oberhalb Schapbachs, der Waldhans und der Kohlplatz oberhalb St. Romans. Hier erfolgt der letzte steile Anstieg der Tour.
Eine schöne, lange Abfahrt auf Waldwegen nach Wolfach bot der Übelbach-Hangweg. Nach wenigen Kilometern erreichten wir das Ziel Hausach mit dem Muttertagsmarkt.
Fazit der begeisterten Teilnehmer: Die dritte Etappe des Schwarzwald-Radwegs macht Appetit auf mehr. Knapp fünf Stunden Fahrzeit dauerte das Vergnügen über die Höhen des nördlichen Schwarzwalds bis hinunter in das Kinzigtal.
Die Zielmarke von 73 km und 1.000 Höhenmetern wurde vor allem von den Zeller Radlern überschritten, die bereits vom Hauptbahnhof Freudenstadt aus starteten und von Hausach aus nach Hause radelten!