Vorfreude auf die Benefizkonzerte und auf Weihnachten geweckt

Gestern Abend beim „Weihnachtshirsch“ starteten die „Lucky Kids“ ihre Weihnachtstour „Kinder singen für Kinder“. Am kommenden Donnerstag ist der Chor in der Zeller Stadtkirche zu hören.

Der zweite „Weih­nachtshirsch“ am gestrigen Donnerstag stand ganz im Zeichen des Tourstarts der „Lucky Kids“. Sie sangen von Glück und Nächstenliebe, rappten den Weihnachtsmambo und ließen gemeinsam mit dem Publikum – zumindest musikalisch – den Schnee leise vom Himmel rieseln.

Mit ihrem Auszug aus dem Konzertprogramm weckten die „Lucky Kids“ unter der Leitung von Katharina und Steffen Ben Aissa die Vorfreude auf ihre beiden großen Benefiz-Konzerte, die am kommenden Donnerstag, 12. Dezember, in der Stadtkirche in Zell und am Freitag, 20. Dezember, in der Stadtkirche in Hausach stattfinden. Der Erlös der Konzertabende geht an den Hausacher Bärenadvent.

Freude am Singen verbindet

Vor acht Jahren haben Katharina und Steffen Ben Aissa die „Lucky Kids“ gegründet. Im Jahr 2020 mussten sie den Kinderchor wegen der Pandemie und einer schweren Erkrankung von Katharina auflösen. „Nun sind wir wieder da, mit alten und neuen Kindern und Jugendlichen“, strahlte Steffen Ben Aissa gestern Abend beim „Weihnachtshirsch“. Der Chor ist altersgemischt von 5 bis 15 Jahren. „Alle haben eine riesengroße gemeinsame Leidenschaft: Nämlich die Freude am Singen“, betonte Steffen Ben Aissa.

Und diese große Freude stellte der 40-köpfige Chor mit seinen beiden engagierten Chorleitern dann auch gleich unter Beweis. Mit den Liedern „Macht Euch bereit“ und „Alle Jahre wieder“ stimmt sie auf die Weihnachtszeit ein. Überzeugend sangen die Kinder „Glücklich“ und machten damit deutlich, dass Glück das wertvollste Geschenk ist.

 

„Wir singen für Kinder, denen es nicht so gut geht, und die unsere Unterstützung gebrauchen“, betonte Steffen Ben Aissa bei seiner Moderation. Das besinnliche Lied „Der kleine Stern“, in dem es um Nächstenliebe, Vertrauen und Herzenswärme geht, war dann auch den „Bärenkindern“ gewidmet.

Regentropfen statt Schneeflocken

Die „Lucky Kids“ hatten gestern Abend mit einigen Herausforderungen zu kämpfen, denn statt weißer Schneeflocken fielen große Regentropfen vom Himmel. Dennoch war der heimelige Platz vor dem Hirschturm dicht gefüllt mit Besuchern und dem Chor ist es gelungen, die Vorfreude auf ihre Benefizkonzerte und auf Weihnachten zu wecken.

Während die Besucher um Spenden gebeten wurden, ging der Jugend-Kultur-Verein JuKu gleich mit einem großen Schritt voran. Astrid Benz überreichte im Namen des Vereins einen Spendenscheck in Höhe von 555 Euro an die beiden Chorleiter Katharina und Steffen Ben Aissa.

Zum stimmungsvollen Finale vereinten sich die „Lucky Kids“ mit ihren Zuhörern und sangen voller Inbrunst „Leise rieselt der Schnee“. Da wurde es warm in den Herzen.

Auch nach dem Auftritt des Kinderchors genossen noch viele Besucher die schöne Atmosphäre beim Hirschturm, während die Aktiven des JuKu alle Hände voll zu tun hatten, die Gäste mit heißem Glühwein und Grillwürsten zu verwöhnen. Der „Weihnachtshirsch“ ist als Veranstaltungsserie in der Adventszeit längst im Zeller Tannenbaumstädtle angekommen.