Das Adventsbasteln im Zeller Pfarrheim ist eine liebgewonnene Tradition, die vor rund 30 Jahren von Schwester Wilma ins Leben gerufen wurde. Auch in diesem Jahr hat das Bastelteam – nun unter der Leitung von Miriam Spitzmüller und Katja Petri – an zwei Tagen dazu eingeladen.
Mit Begeisterung und unter fachkundiger Anleitung konnten die jungen Teilnehmer aus sechs verschiedenen Bastelangeboten wählen: originelle Weihnachtskarten, niedliche Wichtel aus Makramee, kunstvolle Strohsterne, weihnachtliche Schlüsselanhänger aus Holz, dekorative Sterne aus Butterbrotpapiertüten und natürlich das allseits beliebte Kerzenziehen. Dank der sorgfältigen Vorbereitung des Bastelteams konnten die Kinder sofort loslegen und ihre Kreativität entfalten. Am Ende jedes Tages gingen die kleinen Bastler stolz mit einem Schuhkarton voller selbstgemachter Kunstwerke nach Hause.
Spende an „Groß für Klein“
Die Resonanz war auch in diesem Jahr überwältigend: Bereits nach dem ersten Basteltag war das Material nahezu aufgebraucht, und jede helfende Hand wurde gebraucht. Der Erfolg des Adventsbastelns zeigt sich nicht nur in den strahlenden Gesichtern der Kinder, sondern auch in den großzügigen Spenden. Neben einem kleinen Unkostenbeitrag gaben viele Familien zusätzliche Spenden, sodass in den letzten Jahren ein nennenswerter Überschuss von 400 Euro zusammenkam.
Dieser Betrag wurde vom Bastelteam an den neu gegründeten Förderverein „Groß für Klein Zell e.V.“ übergeben. Der Verein unterstützt die Förderung von Kindergärten, Grundschulen und sozialen Einrichtungen in Zell a. H. und setzt sich somit für eine stärkere Gemeinschaft ein.
Über Generationen hinweg
Ein besonderer Dank gebührt dem Bastelteam, das diese Veranstaltung Jahr für Jahr mit großem Engagement organisiert. Viele der heutigen Helferinnen nahmen selbst als Kinder am Adventsbasteln teil und verbinden bis heute schöne Erinnerungen mit diesem Ereignis. Schwester Wilma wäre sicherlich stolz darauf, dass ihre Idee mit so viel Herzblut weitergeführt wird. Alle freuen sich schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: „Herzlich willkommen zum Adventsbasteln im Pfarrheim!“