Zell macht am 4. April 2025 wieder bei der PuppenParade Ortenau mit. Vormittags gibt es eine Vorstellung für Kindergärten und Schulen, um 15 Uhr eine Familienvorstellung.
Im Rahmen der PuppenParade Ortenau 2025 erwartet die Besucher am Freitag, den 4. April 2025, ein Highlight: Das renommierte „marotte Theater“ aus Karlsruhe präsentiert das Stück „Wo die wilden Kerle wohnen“ nach dem Kinderbuchklassiker von Maurice Sendak. Die Familienaufführung beginnt um 15 Uhr im Tellerbau Zell (Kulturzentrum Obere Fabrik) und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein ab 4 Jahren.
Geschichte voller Abenteuer
Das Stück erzählt die Geschichte von Max, einem fantasievollen Jungen, der nach einem wütenden Streit mit seiner Mutter in eine fantastische Traumwelt entflieht. Dort wird er zum König der „wilden Kerle“, einer Gruppe chaotischer, aber liebenswerter Wesen. Doch Max merkt bald, dass Macht und Freiheit nicht alles sind und sehnt sich nach Liebe und Geborgenheit. Mit fantasievollen Figuren, kreativer Inszenierung und packender Erzählkunst nimmt das „marotte Theater“ das Publikum mit auf diese zauberhafte Reise. Die kindgerechte Inszenierung ist geprägt durch Humor, Spannung und eine wichtige Botschaft über Familie und Selbstfindung.
Ein ideales Weihnachtsgeschenk
Der Eintritt beträgt nur sechs Euro pro Person und eignet sich damit als Geschenk für die ganze Familie. Eintrittskarten gibt es seit Montag im Vorverkauf der Tourist-Info Zell a. H., ebenso wie den Programmflyer PuppenParade.
Kontakt: Tourist-Info Zell a. H., Tel. 07835/ 6369240, E-Mail: tourismus@ zell.de. Weitere Informationen zur PuppenParade unter www.puppenparade.de.