• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Zell am Harmersbach | 19.06.2024

Die traurige Wahrheit über Zigarettenkippen

Foto:
Einen ganzen Eimer umweltschädlicher Minibomben haben die Zeller Kippenjäger bei ihrem letzten Einsatz eingesammelt. Raucher gefährden nicht nur ihre eigene Gesundheit, sondern schaden auch der Umwelt, wenn sie ihren Kippen achtlos auf den Boden werfen. Foto: Rosemarie Kramer
von Schwarzwälder Post

Am Freitag haben drei „Kippenjäger“ bei einer Sammelaktion innerhalb von zwei Stunden zwei Eimer voll Zigarettenstummel gesammelt. Rosemarie Kramer war mit von der Partie. Sie weist darauf hin: „Zigaretten kippen sind nicht nur unschön, sondern auch hochgiftig und umweltschädlich.“

Das Sammelgebiet, das das erschreckende Ergebnis offenbarte, erstreckte sich vom Platz zwischen Volksbank und Café Alt Zell über den Parkplatz vor der AOK, den Pfarrhofgraben, die Kirchstraße Richtung Rathaus, ums Rathaus bis zum Brunnen, hoch zum Hirschturm und die Grabenstraße zurück.

„Zigarettenkippen sind nicht nur unschön anzusehen, sondern auch hochgiftig und umweltschädlich“, erklären sie ihr ehrenamtliches Engagement.

Über 100 Milliarden Zigaretten in einem Jahr

Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind Zigarettenkippen das häufigste Abfallprodukt in der Natur. Weltweit werden jährlich rund 5,6 Billionen Zigaretten geraucht, davon 106 Milliarden in Deutschland. Bis zu zwei Drittel dieser Kippen landen achtlos auf dem Boden.

Filter sind nicht abbaubar

Zigarettenfilter bestehen aus dem Kunststoff Celluloseacetat, der nicht biologisch abbaubar ist und in Mikroplastik zerfällt, was 15 bis 400 Jahre dauern kann.

Fische sterben

Zigarettenstummel enthalten etwa 7.000 verschiedene Gifte und eine Kippe kann bis zu 200 Liter Grundwasser oder 1.000 Liter Wasser verunreinigen. Fische sterben bereits ab einem Stummel pro Liter Wasser.

Nikotin ist giftig

Nikotin ist nach Medikamenten die häufigste Ursache für Vergiftungen bei kleinen Kindern.

Kippen verursachen Waldbrände

Weggeworfene Kippen sind die Hauptursache für Waldbrände und das Rauchen im Wald und in Waldnähe ist von März bis Oktober verboten.

Keiner mag sie

80 Prozent der Bürger stören sich an den Zigarettenstummeln auf dem Boden. Die Entsorgung kostet die Kommunen viel Geld, was letztlich unser Steuergeld ist.

Das Entsorgen von Kippen in der Umwelt ist eine Ordnungswidrigkeit und kann in Baden-Württemberg mit Bußgeldern von 50 bis 250 Euro belegt werden. Bei Verstößen gegen das Rauchverbot im Wald können bis zu 25.000 Euro fällig werden.

Alternative: Taschenaschenbecher!

Die Kippenjäger verteilen bei ihren Aktion einen von ihnen gestalteten Flyer und Taschen aschenbecher, die die Stadt Zell zur Verfügung stellte, an Raucher, die ihre Kippen auf den Boden werfen.

Kontakt: kippenjaeger-zell@gmx.de

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Damen-Spielgemeinschaft und Herren 1 des TCO weiter auf Erfolgskurs
    Damen-Spielgemeinschaft und Herren 1 des…
  • 2025-5-30-OH-Verein-TCO-U9.jpgFoto: Verein
    Herren 1 des Tennisclub Oberharmersbach…
  • 2025-6-4-BI-PB-bia-Prinzbach-Landesentscheid-und alleFoto: privat
    Die Landeskommission zeigte sich beeindruckt

Schlagworte:
Zeller Kippenjäger

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juni 2025
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30      
« Mai  Juli »

Zell a. H.

  • Grüne Liste Zell am Harmersbach: Stammtisch am 26.06.2025 ab 19:30 Uhr
  • Förderverein »Freunde der Zeller Blasmusik«: Mitgliederversammlung am 27.06.2025 ab 19:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Zell am Harmersbach: Feierabendtouren mit dem E-Bike am 2.07.2025 ab 18:00 Uhr

Biberach

  • Bürger-Energiegenossenschaft Biberach: Generalversammlung am 25.06.2025 ab 18:30 Uhr

Nordrach

  • S.t.a.r.k! e.V. lädt zur Generalversammlung ein am 27.06.2025 ab 20:00 Uhr

Oberharmersbach

  • S.t.a.r.k! e.V. lädt zur Generalversammlung ein am 27.06.2025 ab 20:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Oberharmersbach: Turmlauf auf dem Brandenkopf am 12.07.2025 ab 14:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt