Am Pfingstmontag treten die Fußballdamen im Finale gegen den Oberligisten Hegauer FV an.
SC Hofstetten Damen – SG Gengenbach/Zell/ Fischerbach Damen 1:4 (1:0)
Am Ostermontag waren die Frauen der SG Gengenbach/Zell/Fischerbach im Halbfinale des südbadischen Pokals bei den Frauen des SC Hofstetten zu Gast.
Beim Duell der beiden Verbandsligisten wurde die SG GZF als Tabellenzweiter von vielen als Favorit gehandelt. Doch die Frauen des SC Hofstetten sind mit 10 Punkten aus vier Spielen sehr erfolgreich in die Rückrunde gestartet und gingen daher mit viel Selbstvertrauen in die Partie.
Die Gäste konnten vor rund 600 Zuschauern in der Anfangsphase zwar leichte Feldvorteile verbuchen, doch häufig wurde die Zielspielerin mit dem letzten Pass nicht erreicht. Auch in Sachen Chancenverwertung ließ man in der ersten Halbzeit die letzte Entschlossenheit vor dem Gehäuse der Gastgeberinnen vermissen.
Die Hausherrinnen versuchten aus einer geordneteten Defensive Nadelstiche zu setzen. Dies wurde dann auch nach einem präzisen Fernschuss von Jana Lohrer in der 29. Minute mit dem 1:0 belohnt. Mit diesem Zwischenstand verabschiedeten sich die Teams in die Halbzeitpause.
Spiel in der zweiten Halbzeit gedreht
In der zweiten Halbzeit startete die SG GZF unter der Leitung von Trainer Avdyl Berisha griffiger in den Zweikämpfen. Lina Paulikat konnte sich in der 46. Minute nach einer Balleroberung über die linke Seite zur Grundlinie durchtanken und bediente im Zentrum ZFV-Stürmerin Steffi Gallus, die genau da stand, wo eine Stürmerin stehen muss und für die Gäste zum Ausgleich einnetzte.
Beflügelt durch das Tor spielte die SG GZF nun druckvoller und präziser nach vorne, die Frauen der SCH hielten jedoch weiterhin couragiert dagegen. In der 72. Minute suchte Lina Paulikat nochmals Steffi Gallus, die einen Stellungsfehler ihrer Gegenspielerin clever nutzen konnte und ihre Mannschaft mit einem sehenswerten Treffer aus 20 Metern zum vielumjubelten 1:2 in Führung schoss. Spielmacherin Steffi Möbius versuchte es kurz darauf aus ähnlicher Position, scheiterte jedoch am Pfosten.
Nach einem aufopferungsvollen Kampf ließen die Kräfte der Hausherrinnen mit fortlaufender Spieldauer spürbar nach. In der 83. Minute konnte die eingewechselte Sophia Fischer nach einem Eckball per Kopf die Führung der SG GZF weiter ausbauen. Den Schlusspunkt zum 1:4 setzte wiederum Lina Paulikat und belohnte sich damit für einen guten Auftritt.
Nach dem Spiel gab es kein Halten mehr und die Siegerinnen ließen sich von den mitgereisten Gästefans gebührend feiern!
Pokalfinale am Pfingst montag in Hegau
Im Pokalfinale trifft die SG GZF am Pfingstmontag auswärts auf den Oberligisten Hegauer FV. Die SG GZF geht hier zwar als Außenseiter ins Rennen, rechnet sich aber trotzdem Chancen aus und wird auch im Finale alles in die Waagschale werfen, um den südbadischen Pokal im zweiten Anlauf nun endlich ins Kinzigtal zu holen.