Nach dem überraschenden Auswärtssieg beim FV Rammersweier wartet auf die Mannschaft der Trainer Singrin/Herrmann ein brisantes Duell gegen den Aufsteiger aus Schapbach, die mit über 100 geschossenen Toren in der vergangenen Saison klarer Aufsteiger in die Bezirksliga waren.
Verletzungsbedingt sind die Gäste nicht so stark in die Runde gestartet, haben aber in den letzten Spielen gepunktet und stehen mit 17 Punkten auf Rang 10 der Liga. Fehlen wird dem SV Schapbach auf jeden Fall der letztjährige Torjäger David Müller (30 Tore), der sich letzte Woche erneut verletzt hat. Auf jeden Fall ist ein kampf- und spielstarker Gast zu erwarten.
Der ZFV hat sich letzte Woche nach einem guten Spiel in Rammersweier mit drei Punkten belohnt. Nach diesem Spiel steht der ZFV zwar auf Rang 3 in der Auswärtstabelle, aber zu Hause konnte der ZFV noch kein Spiel gewinnen (Heimtabellenletzter). Lediglich zu drei Unentschieden reichte es in bisher sechs Heimspielen. Das ist schlichtweg zu wenig. Die Trainer hoffen auf jeden Fall, dass der Kader der letzten Woche zur Verfügung steht und der angeschlagene Fabio Hoferer seine Verletzung auskuriert hat. Ziel ist es auf jeden Fall im letzten Heimspiel dieses Jahres den ersten Heimsieg einzufahren, nicht nur wegen der Tabellensituation, auch für die treuen Anhänger des ZFV.
Sonntag, 20. November 2022,
16.00 Uhr:
ZFV 1 – SV Schapbach 1
Auf dem letzten Tabellenplatz steht die Reserve des ZFV. Leider spiegelt sich hier die Trainingseinstellung und der Trainingsfleiß eindeutig. Im Spiel gegen den Tabellenneunten SV Schapbach sollte man versuchen zumindest einen Punkt zu holen, um nicht ganz abgeschlagen in die Winterpause zu gehen.
Sonntag, 20. November 2022,
14.00 Uhr:
ZFV 2 – SV Schapbach 2
Bitte um Beachtung: Eventuell werden die Spiele schon eine Stunde früher stattfinden, 2. Mannschaft 13 Uhr und 1. Mannschaft 15 Uhr, die Entscheidung stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest! Informationen auf der ZFV-Homepage und im Aushangkasten beachten !
Sport Beck spendet den Spielball
Walter Beck, Inhaber von Schuh- und Sport-Beck in Zell und Haslach spendet den Spielball zum letzten Heimspiel des ZFV gegen den SV Schapach im Jahr 2022. Er drückt die Daumen, dass dem ZFV am Sonntag endlich der erste Heimsieg in der Saison 2022/2023 gelingt und die drei Punkte in Zell bleiben.
Walter Beck unterstützt den Zeller FV schon seit etlichen Jahren in verschiedensten Formen. In seinem Geschäft bietet er ein großes Angebot an Sportartikel für die unterschiedlichsten Sportarten an. Überreicht wurde der Spielball an Torwart Kai Schätzle von seiner Mitarbeiterin Marion Weißer, da Walter Beck kurzfristig einen Auswärtstermin hatte.