Das traditionelle Lions Golf-Turnier, das der Lions Club Zell a. H. zusammen mit dem Golfclub Gröbernhof nun schon zum 13. Mal ausgetragen hat, war begleitet von allerbesten Vorgaben: Es war ein besonders schöner Golftag mit idealem Wetter, einem perfekt gepflegten Golfplatz und einer sehr ansprechenden neuen Clubgastronomie.


Mit 43 Teilnehmern wurde eine gute Teilnehmerzahl verzeichnet. Das schlug sich in einem guten Spendenergebnis nieder, das von Spielern und Sponsoren erbracht wurde. Man hatte bewusst auf ein aufwendiges Rahmenprogramm verzichtet, um dem eigentlichen Zweck des Turniers gerecht zu werden: Die Schläger für eine gute Sache zu schwingen.
Spenden an »Ukrainehilfe« und »Aufschrei«
Die Verantwortlichen des Lions-Clubs, die Präsidentin Bärbel Winkler, und der Turnier-Organisator Ibrahim Özpinar, hatten zwei Einrichtungen zur Unterstützung vorgesehen, die bei der Bewältigung sozialer und gesellschaftlicher Probleme aktiv tätig sind und sich u.a. durch Spenden finanzieren: Der Verein »Ukrainehilfe« und der Verein »Aufschrei«, ein Ortenauer Verein gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Erwachsenen e.V. in Offenburg. Das Spendenergebnis ermöglichte dem Lions Club, jedem der Einrichtungen einen ansehnlichen Betrag zu überreichen.
»Auf solche Spenden sind diese Einrichtungen angewiesen«, so der einhellige Kommentar der Verantwortlichen. Präsidentin Bärbel Winkler bedankte sich beim Golfclub Gröbernhof für die Durchführung des Benefiz-Turniers und vor allem auch bei den Turnierteilnehmern für die Mitwirkung und für die finanzielle Unterstützung.
Sensationelle 46 Nettopunkte
Auch aus sportlicher Sicht war es ein rundum erfolgreicher Tag. Die Nettosiegerin der HCP-Klasse 19,8 bis 54, Gisela Ihling, feierte mit sensationellen 46 Nettopunkten und hochwertigen Weinpräsenten der Winzergenossenschaft Ortenau ihren Sieg. Auch in der HCP-Klasse Pro bis 19,7 wurden hervorragende 41 Nettopunkte vom Sieger, Klaus Trautmann, erzielt.
Weitere Siegespreise waren den Sonderwertungen vorbehalten. So gingen ebenfalls tolle Siegespräsente an Kim Teufel für den präzisesten Abschlag, der nur 6,42 m neben dem Loch landete, und an Thomas Killenberger für den längsten Abschlag, sowie an Iris De Hoogd, die den längsten Abschlag der Damen und gleichzeitig den Bruttosieg der Damen mit 21 Bruttopunkten einfahren konnte. Den Bruttosieg der Herren mit stolzen 27 Bruttopunkten durfte schließlich Björn Schlachta vom befreundeten Freiburger Golfclub mit nach Hause nehmen.