Hochmotiviert startete die Herrenmannschaft in ihr erstes Rundenspiel in der 2. Kreisklasse.
Herren starten souverän in die Saison!
Herren 4er
TC Schutterwald 2 – TC Zell 1:5
Jamal von Boetticher (1) und Thomas Maier (4) hatten durch ihre starke Leistung wenig Mühe ihre Einzelspiele deutlich zu gewinnen. Manuel Schwendenmann (2) konnte ebenso einen klaren Sieg einfahren. Stefan Manz (3) kam mit der Spielweise seines Gegenspielers nicht zurecht und musste sich geschlagen geben, jedoch konnte er im Einser Doppel an der Seite von Manuel Schwendenmann sein Können zeigen, und beide brachten den nächsten Siegpunkt nach Hause. Besonders erfreulich ist, dass man auch das zweite Doppel gewinnen konnte. Mit breiter Brust und als Tabellenführer reisen die Herren des TC Zell am nächsten Wochenende nach Mahlberg-Kippenheim und wollen da klar nachlegen und die Tabellenspitze auch weiterhin behalten.
Die Ergebnisse
Nicolas Fischer (LK23,0) – Jamal von Boetticher (LK 21,2) 1:6, 0:6
Laurent Marreau (23,9) – Manuel Schwendenmann (22,3) 2:6, 5:7
Thomas Kneip (23,9) – Stephan Manz (22,7) 6:1, 6:2
Marco Grund (23,9) – Thomas Maier (23,8) 0:6, 0:6
Bindner/Marreau – Schwendenmann/Manz 4:6, 1:6
Fischer/Kneip – von Boetticher/Maier 5:7, 1:6
Deutliche Niederlage
Damen 30
TC Zell – TSG TC Schutterwald/TC Goldscheuer 1:8
Das Zeller Team trat hochmotiviert zum ersten Heimspiel der Saison an, doch schon nach dem Einspielen war klar, dass auch bei diesem Gegner nicht viel zu holen ist. Die Delegation aus Schutterwald/Goldscheuer konnten Leistungsklassen weit über dem Niveau der Gastgeber vorweisen. Anna Hug (1) traf nach der Babypause direkt auf Andrea Baumert, eine alte Bekannte, gegen die sie bei den Harmersbach Open 2020 schon einmal das Nachsehen hatte. Diesmal konnte sie ihr nicht einmal ein Spiel abknöpfen. Ulrike Riehle (2) hatte mit Hannah Steinmetz ebenfalls eine turniererfahrene Gegnerin. Mit deren Schlagvielfalt konnte auch Riehle nicht siegen. Claudia Künstle (3) hatte mit enorm druckvollen Schlägen ihrer Gegnerin und ihrem eigenen Aufschlag zu kämpfen. Letztlich freute sie sich trotz Niederlage über die hart erkämpften Spielpunkte. Mannschaftsführerin Ute Schwendenmann (4) dagegen fand nicht die Mittel gegen die gefährlichen Aufschläge ihrer Antagonistin und musste sich deutlich geschlagen geben. Bei Claudia Klammer (5) wäre mehr drin gewesen. Viele Punkte wurden über Einstand entschieden. Am Ende war das Glück auf der Seite der Kontrahentin. Spannend ging es im Match Nicole Sebisch gegen Stefanie Neff zu. Nach einem 2:3 Rückstand drehte die Zellerin das Spiel und übernahm die Führung zu einem 6:3 Satzgewinn. Im zweiten Durchlauf kam der Gast zurück, während Sebisch unter den sommerlichen Temperaturen zu leiden hatte. Taktisch clever sparte sie sich für den Match-Tiebreak auf. Mental unterstützt durch die eigenen Mannschaftskolleginnen setzte Sebisch mit 10:3 eine Marke und bescherte dem Gastgeber den einzigen Siegespunkt.
Die Doppel konnten druckbefreit aufgestellt werden. Auch hier punktete die routinierte Überlegenheit der Gäste in allen Begegnungen. Es bleibt eine geknickte Damen 30 Mannschaft zurück. Es fehlt ihnen sicher nicht an Trainingsmotivation, mehr an Erfahrung und Gegnerinnen auf Augenhöhe. Sie versuchen nächsten Samstag in Wasenweiler weiter ihr Glück.
Die Ergebnisse
Anna Hug (LK 16,4) – Andrea Baumert (LK 10,9) 0:6, 0:6
Ulrike Riehle (21,3) – Hanna Steinmetz (11,0) 0:6, 1:6
Claudia Künstle (21,3) – Sonja Böhle (14,9) 3:6, 3:6
Ute Schwendenmann (21,9) – Silke Lutz-Janetzky (18,4) 0:6, 0:6
Claudia Klammer (22,4) – Vanessa Hilberer (19,1) 2:6, 2:6
Nicole Sebisch ( 23,9) – Stefanie Neff (19,2) 6:3, 1:6, 10:3
Hug/Riehle – Baumert/Lutz-Janetzky 2:6, 1:6
Künstle/Schwendenmann – Steinmetz/Neff 0:6, 1:6
Klammer/Sebisch – Böhle/Hilberer 2:6, 1:6
Dr. Enikö Urbanyi – Der neue Stern leuchtet weiter
Damen 40
TSG Lahr/Nonnenweier/Sulz – TC Zell 7:2
Die Damen 40 haben es in der Medenrunde 2022 nicht leicht, denn die Gegnerinnen haben stets deutlich bessere Leistungsklassen.
Anita Bürk (1) und Sonja Metz (3) wurde schnell eine »Brille« verpasst, Ingrid Staiger (2) konnte ihrer Gegnerin in jedem Satz zumindest 2 Punkte abringen. Klaudia Müller (5) kämpfte unermüdlich, musste sich jedoch der gnadenlos Slice oder Topspin spielenden Gegnerin geschlagen geben. Dr. Enikö Urbanyi (6) fackelte dieses Mal nicht lange und holte für die Zeller Damen in 2 Sätzen den 1. Punkt. Ein Mammutspiel legte Andrea Kuhn (4) vor. Nach zweieinhalb Stunden ging sie nach gewonnenem Match-Tiebreak, in welchem sie eine nervenaufreibende, großartige Aufholjagd hinlegte, als Siegerin vom Platz.
4:2 nach den Einzeln bedeutet alle 3 Doppel müssen gewonnen werden, um den Gesamtsieg zu erreichen. Die Zeller Damen schafften es leider nicht. Doppel eins mit Anita Bürk/Enikö Urbanyi und Doppel drei mit Andrea Kuhn/Klaudia Müller wurden jeweils schnell in 2 Sätzen verloren.
Doppel zwei mit Ingrid Staiger/Silja Klei hatte gute Chancen das spannende Match zu gewinnen. Trotz großartiger läuferischer Stärke und spektakulärer Ballwechsel mussten sie den 1. Satz mit 6:3 abgeben. Im 2. Satz wurde es richtig eng, doch leider ging auch dieser letztlich mit 7:5 an die gegnerische Mannschaft.
Den erneut und bereits zum zweiten Auswärtsspiel angereisten Fans gilt ein herzliches Dankeschön für ihre Unterstützung. Zum nächsten Match ist ihre Anreise kurz, denn am Samstag steht das erste Heimspiel an gegen den TC Offenburg.
Die Ergebnisse
Esther Vogel (LK 6,6) – Anita Bürk (LK 14,9) 6:0, 6:0
Anja Scheerle (14,9) – Ingrid Staiger (LK 15,3) 6:2, 6:2
Karin Przibilla (15,9) – Sonja Metz (16,4) 6:0, 6:0
Christiane Läßle (17,6) – Andrea Kuhn (18,4) 6:4, 4:6, 9:11
Elke Warthmann (19,5) – Klaudia Müller (20,5) 6:3, 6:2
Christian Acs (23,6) – Enikö Urbanyi (23,9) 4:6, 2:6
Scheerle/Przibilla – Bürk/Urbanyi 6:0, 6:2
Vogel/Acs – Staiger/Klei 6:3, 7:5
Läßle/Warthmann – Kuhn/Müller 6:0, 6:1
Tabellenführer!
Herren 70 Doppel
TC Oberkirch – TSG TC Zell/TC Haslach 1:3
Im letzten Jahr trennten sich die beiden Mannschaften noch mit einem Unentschieden. Der jetzige 3:1 Sieg war aber teilweise hart umkämpft. Mit diesem dritten Saisonsieg grüßt die Mannschaft von der Tabellenspitze und hofft nach der Pfingstpause dort weiter zu bleiben.
Die Ergebnisse
Saro Cipolla/Alf Grauer – Dragutin Pirs/Helmut Siefert 2:6, 1:6
Gerhard Huber/Klaus Lehrke – Bernd Antes/Peter Botos 6:0, 6:3
Grauer/Lehrke – Pirs/Botos 3:6, 0:6
Huber/Boysen – Siefert/Finkenbein 6:7, 2:6
Souveräner Erfolg der 75er
Herren 75 Doppel
TSG TC Zell/TC Haslach – TSG TC Teningen/TC March 4:0
Nach drei Spieltagen steht die Mannschaft mit zwei Siegen und einem Unentschieden fast ganz oben. Die Gäste aus dem Breisgau schafften lediglich zwei Satzgewinne, wodurch Bernd Antes/Hans-Martin Moll und Dragutin Pirs/Franz Dold in den Matchtiebreak mussten, welche beide souverän gewonnen wurden. In der zweiten Doppelrunde brachte man mit Hans Finkenbein und Franz Dold frische Kräfte, die beide erfolgreich waren.
Die Ergebnisse
Dragutin Pirs/Helmut Siefert – Peter Renz/Klaus Vogt 6:2, 6:0
Bernd Antes/Hans-Martin Moll – Arwed Weiland/Herrmann Jäger 6:4, 2:6, 10:3
Pirs/Dold – Renz/Weiland 2:6, 6:1, 10:5
Siefert/Finkenbein – Vogt/Jäger 6:1, 6:2
Erster Saisonsieg
U15 Gemischt
TC Zell – TC Grenzach 4:2
Am Freitag empfingen Lennox Burger, Hannes Schwendenmann, Malia Damm und Marie Klammer den TC Grenzach. Bis auf Lennox Burger konnten alle ihr Einzel gewinnen. Leider scheiterte Lennox im Match-Tiebreak 8:10 an seinem Gegner. Mit dem Tagessieg in der Tasche ging man gut gelaunt in die Doppel. Die Herren Burger/Schwendenmann gaben den 1. Satz trotz 4:1-Führung an die Gegner ab, konnten aber den zweiten Satz für sich entscheiden. Nach einem spannenden Match-Tiebreak gewannen sie 10:8. Bei den Mädels lief es leider nicht so gut. Ihre Gegnerinnen harmonierten sehr gut und konnten so das Spiel für sich entscheiden. Bei Pizza und netten Gesprächen mit dem Gegner ließ man den Abend gemütlich ausklingen.
Die Ergebnisse
Lennox Burger (LK 21,7) – Nico Fischer (LK 22,7) 1:6, 6:4, 8:10
Hannes Schwendenmann (21,8) – Juri Geheeb (22,8) 7:5, 6:0
Malia Damm (23,0) – Katharina Saint-Denis (21,2) 6:1, 6:1
Marie Klammer (23,1) – Noemi Heß (21,9) 6:4, 6:0
Burger/Schwendenmann – Fischer/Geheeb 4:6, 6:1, 10:8
Damm/Klammer – Saint-Denis/Heß 5:7, 2:6
Hohes Niveau zum Auftakt
Junioren U15
TC Zell – TC Hausach 5:1
Im ersten Saisonspiel der U15 Junioren hielten die Gäste aus Hausach gut mit, aber am Ende gingen die Punkte souverän an Zell. Schwierig ging’s in den Partien der Brüder Schwendenmann zu. Jakobs Gegner legte einen beeindruckenden Start hin und führte schnell mit 4:1. Danach kam Jakob (1) besser ins Spiel und glich noch zum 5:5 aus, musste aber den ersten Satz mit 5:7 abgeben. Im zweiten Satz hatte er zu seiner vollen Form gefunden und gewann diesen mit 6:2 und auch den Matchtiebreak ließ er sich nicht mehr nehmen.
Hannes (3) hatte einen schweren Stand gegen den sicher spielenden Hausacher. Der erste Satz ging deutlich mit 2:6 verloren, allerdings spiegelt dieses Ergebnis nicht das Spiel wieder. Schwendenmann kam im zweiten Satz besser mit dem Gegner zurecht und konnte diesen für sich entscheiden Im Matchtiebreak ging es eng zu. Am Schluss reichte es aber leider nicht.
Lukas Keller (4) und Lennox Burger (2) hatten weniger Mühe bei ihren glatten Zweisatzsiegen.
Nach dem 3:1-Zwischenstand musste im Doppel noch ein Sieg her. Der erste Satz der beiden Schwendenmann-Brüder war noch voller Spannung. Danach hatten sie die Partie im Griff. Keller und Burger spielten solides Tennis schraubten das Endergebnis auf 5:1.
Die Ergebnisse
Jakob Schwendenmann (LK 20,9) – Johannes Fuchs (LK 21,8) 5:7, 6:2, 10:4
Lennox Burger (21,7) – Leo Fuchs (21,8) 6:2, 6:3
Hannes Schwendenmann (21,8) – Carlo Beck (23,0) 2:6, 6:4, 7:10
Lukas Keller (22,2) – Bastian Held (23,7) 6:2, 6:0
Schwendenmann/Schwendenmann – Fuchs/Beck 7:5, 6:1
Burger/Keller – Fuchs/Held 6:1, 6:2
Spannung pur
Juniorinnen U15
TC Offenburg – TC Zell 1:5
Marie Klammer, Sarah Haag und Pia Sapparth holten drei Einzelpunkte für die Zeller Mädels, wobei letztere es besonders spannend machte: 7:6, 5:7 und 10:4 im Matchtiebreak. Sofie Damm musste sich der starken Alica Volkov geschlagen geben. An Spannung kaum zu überbieten war das Doppel mit Sarah Haag und Pia Sapparth. Sie lieferten sich lange Ballwechsel und konnten den zweiten Satz im Satz-Tiebreak für sich entscheiden. Im Match-Tiebreak behielten sie die Nerven und verwandelten nach 2 Stunden den Matchball zum 10:7. Auch das Doppel Sofie Damm/Marie Klammer harmonierte gut und holte den 5. Matchpunkt für die Zellerinnen. Nächste Woche geht es wieder nach Offenburg, diesmal zum ESV
Die Ergebnisse
Alica Volkov (LK 20,1) – Sofie Damm (LK 22,5) 6:2, 6:2
Johanna Karcher (23,3) – Marie Klammer (23,1) 0:6, 1:6
Matilda Kurz (23,8) – Pia Sapparth (23,5) 6:7, 7:5, 4:10
Emilia Kurz (23,8) – Sarah Haag (23,8) 5:7, 3:6
Volkov/Karcher – Damm/Klammer 3:6, 3:6
Kurz/Kurz – Sapparth/Haag 7:5, 6:7, 7:10
Gerechtes Unentschieden
U12 grün Großfeld
TC Goldscheuer – TC Zell 3:3
Die Kinder der U12 sind eine gemischte Mannschaft und spielen auf dem Normalfeld, aber mit druckreduzierten Bällen. Ihr erster Spieltag war in Goldscheuer. Die Mannschaften boten den Zuschauern tolle Ballwechsel und spannende Matches. Mit dem ausgeglichenen Ergebnis waren beide Mannschaften zufrieden.
Die Ergebnisse
Marie Gillmann – Jannis Riehle 2:6, 3:6
Diana Diel – Felicitas Hecht 6:4, 2:6, 10:5
Phil Hansert – Maximilian Hainz 6:2, 0:6, 7:10
David Hügel – Fabienne Burger 7:6, 6:2
Gillmann/Breise – Riehle/Hainz 5:7, 2:6
Hansert/Hügel – Hecht/Burger 6:4, 6:4
Siegreiches Mädchen-Doppel
U10 Midcourt
TC Oberkirch – TC Zell 5:1
Die Jüngsten des Vereins trafen als Tabellenführer auf den Tabellen-Zweiten in Oberkirch. Nachdem sie am ersten Spieltag souverän 6:0 gewonnen hatten, mussten sie hier eine 1:5-Niederlage einstecken.
Die Gegner hatten zwei Spieler im Gepäck, die zusätzlich zur U10 auch regelmäßig in der U12-Mannschaft mitspielen und schon über jahrelange Spielerfahrung verfügen. Und dennoch waren alle Matches spannend und hart umkämpft. Mattis Manz gelang es im ersten Satz nach einem Rückstand in den Satz-Tiebreak zu kommen, den er leider verlor. Im zweiten Satz konnte er dann nicht mehr aufholen. Amadeus Künstle auf Position 1 machte es am spannendsten. Er erspielte sich gegen den routinierten und schlagkräftigen U12-Spieler Dominik Hodapp einen Satzgewinn und landete damit im Match-Tiebreak. Diesen musste er leider nach insgesamt zwei Stunden Spielzeit verloren geben. Lediglich das Mädchen-Doppel mit Celine Fritsch und Tessa Riehle führte an diesem Spieltag zum Erfolg und holte damit den Ehrenpunkt für Zell. Nach diesen heißen Matches war das Highlight für die Kinder die verdiente Abkühlung in der nahegelegenen Rench.
Die Ergebnisse
Dominik Hodapp – Amadeus Künstle 4:5, 5:3, 10:5
Jonathan Englert – Mattis Manz 4:1, 5:3
Luka Wild – Celine Fritsch 4:1, 5:3
Charlotte Oppermann – Tessa Riehle 5:3, 4:1
Hodapp/Englert – Künstle/Manz 4:1, 4:0
Wild/Oppermann – Fritsch/Riehle 3:5, 1:4
TC Zell – Vorschau auf die kommenden Medenspiele
Freitag, 27. Mai
16.00 Uhr: U15 gem. TC Ettenheim – TC Zell
16.00 Uhr: U10 Midcourt TC Schutterwald – TC Zell
Samstag, 28. Mai
9.30 Uhr: Juniorinnen U15 ETSV Offenburg – TC Zell
9.30 Uhr: Junioren U15 TC Lahr – TC Zell
9.30 Uhr: U12 grün Großfeld TC Zell – TSG Ringsheim/Kenzingen/Rheinhausen
14.00 Uhr: Damen 30 TSG TC Wasenweiler/TC Gottenheim – TC Zell
14.00 Uhr: Damen 40 TC Zell – TC Offenburg
Sonntag, 29. Mai
9.30 Uhr: Herren 4er TC Mahlberg – TC Zell
9.30 Uhr: Herren 30 TSG Zell/Biberach/Gengenbach – TC Kehl