Auch das zweite Heimspiel konnte die 1. Mannschaft des Zeller FV gegen den FV Sulz nicht gewinnen und steht somit nach 18 Spielen mit 19 Punkten auf dem 13. Tabellenplatz der Bezirksliga.
Zeller FV 1 – FV Sulz 1 1:3
Zu Beginn der Partie agierten beide Mannschaften vorsichtig, weshalb das Spiel hauptsächlich im Mittelfeld stattfand. Nach 6 Minuten hatte der ZFV den ersten Torschuss durch Halter per Freistoß. In der 15. Spielminute kam es dann zum umjubelten Treffer zum 1:0 für den Zeller FV, als der zweite Ball nach einem Eckstoß vor die Füße von Kapitän Lucas Halter gelangte und er den Ball im Tor unterbrachte. In der 25. Minute hatte noch Nick Gerlach eine Torchance, um auf 2:0 zu erhöhen. Allerdings war der Winkel etwas zu spitz und so konnte der Sulzer Torhüter den Ball noch abwehren. Kurz vor der Halbzeitpause kam der Zeller FV nochmal zu einer Chance, doch der Abschluss von Nick Gerlach war leider nicht präzise genug. So verblieb es in der
ersten Halbzeit bei der 1:0-Führung für den Zeller FV in einer umkämpften ersten Halbzeit.
Nach dem Wiederanpfiff hatten erneut die Zeller den ersten Torschuss durch Lucas Halter. Aber es kam ganz anders. Das erste Mal als die Gäste aus Sulz zu einer gefährlichen Chance vor das Gehäuse gelangten, klingelte es direkt durch Koch im Netz zum 1:1-Ausgleichstreffer. Noch bitterer für den Zeller FV war dann der Doppelschlag binnen zwei Minuten durch Artjom Scheibel. Im weiteren Verlauf der Partie setzte der ZFV nochmal alles daran, um noch zumindest einen Punkt mitzunehmen. Doch alle Bemühungen wurden in der 78. Spielminute mit dem zweiten Treffer von Koch zunichte gemacht. Dieser Treffer war der Lucky-Punch und brachte dem FV Sulz die drei Punkte ein.
Das nächste Spiel des Zeller FV findet am Sonntag, 27. März 2022, auf gegnerischem Rasen gegen den SV Oberschopfheim um 15 Uhr statt. Die Reservemannschaft bestreitet das Vorspiel um 13 Uhr.
Zeller FV 2 – FV Sulz 2 1:1
Das Reserveteam des ZFV konnte zumindest in diesem Heimspiel einen erkämpften Punkt einfahren nach der herben 6:2-Klatsche aus dem Hinspiel in Sulz. Nach einer ordentlichen ersten Halbzeit ging man mit einer 1:0-Führung durch Leon Schäfer in die Halbzeitpause. Doch im weiteren Verlauf der Partie merkte man der Truppe an, dass aufgrund der Personalsituation die Körner fehlten und man so im Endeffekt noch den 1:1-Ausgleichstreffer in der 85. Spielminute hinnehmen musste.